B L A N K W A F F E N
DAS FORUM FÜR SAMMLER & INTERESSIERTE
unter dem Dach der
Deutschen Gesellschaft für Heereskunde e.V.
 
 

Eglinton Korbschwert - Backsword Schottland

original Thema anzeigen

15.10.21, 05:26:19

Zietenhusar

geändert von: Zietenhusar - 24.10.21, 06:34:35

Nach der deutschen Nomenklatur handelt es sich eher um einen Pallasch als um ein Schwert. Es hat eine einschneidige Klinge, weshalb es im Englischen Backsword genannt wird. Die zweischneidige Variante wird Broadsword genannt.

Die im weiteren Verlauf als Schwert bezeichnete Waffe basiert auf Vorlagen des 18. Jahrhunderts. Das Vorbild des vorliegenden Schwertes befand sich früher im Eglinton Castle, dem Austrageort des Eglinton Turniers und befindet sich jetzt im Royal Ontario Museum. Die meisten dargestellten Personen tragen frühere Schwerter, vermutlich Familienschwerter. Dieses Schwert wurde traditionell durch das Porträt eines schottischen Offiziers mit dem Titel The Pinch of Snuff identifiziert und William Delacour zugeschrieben. Es hat einen mit Rochenhaut und Draht umwickelten, filigranen Korbgriff und eine Klinge mit zwei Hohlkehlen.

Gesamtlänge: 99,1 cm
Klinge: 83,8 cm Länge, 3,5 cm Breite
Gewicht: 1.474 g
Material: 1065 Hartstahl

Hersteller: Windlass Steelcrafts
Klinge mit Herstellerbezeichnung "WINDLASS MARTO", ein Zusammenschluss von Windlass Steelcrafts (Indien) und Marto (Toledo Spanien).
24.10.21, 06:58:49

Zietenhusar

geändert von: Zietenhusar - 24.10.21, 07:03:00

Zitat von Zietenhusar:
Dieses Schwert wurde traditionell durch das Porträt eines schottischen Offiziers mit dem Titel The Pinch of Snuff identifiziert und William Delacour zugeschrieben.


The Pinch of Snuff,
William Delacour’s Hommage an Malcolm Macpherson of Phoness.

Nun gut, mit etwas Phantasie kann man das Schwert deuten. :D

Eine Quelle als PDF-Datei:
The use of a selvedge mark on early military tartan

Gruß,
Thomas
 
Powered by: phpMyForum 4.2.1 © Christoph Roeder