B L A N K W A F F E N
DAS FORUM FÜR SAMMLER & INTERESSIERTE
unter dem Dach der
Deutschen Gesellschaft für Heereskunde e.V.
 
 

unbekannte Steinschloß-Pistole

original Thema anzeigen

 
06.10.21, 11:44:43

corrado26

geändert von: corrado26 - 06.10.21, 11:45:59

In Johann Siebmachers Wappenbuch von 1605 findet sich das auf dem Daumenblech abgebildete "Lothringerkreuz" als Wappen der Stadt Aschaffenburg.Zwei Bilder verdeutlichen dies, wobei die zweite Abbildung das Wappen einer Aschaffenburger Familie zeigt, welches in der Helmzier das Lothringerkreuz trägt. Damit dürfte klar sein, wohin die Pistole zu verorten ist. Es dürfte sich vermutlich um eine Pistole handeln, die sich ein Offizier der Aschaffenburger Stadtmiliz um 1740 in Suhl hat machen lassen. Die Mär von der preußischen Pistole M 1731 ist damit sicherlich endgültig ad acta.
06.10.21, 17:43:34

corrado26

Zitat von Clouseau:


wie lesen Sie denn die Gravur (sie scheint unter dem Kreuz verkratzt oder verputzt zu sein)? Anhand des Fotos schwer zu erkennen.

Ich lese „1“, dann unleserlich „?“, dann „2“ (oder Z ?) und am Ende eine „5“.


Ich lese da "N.25", also N° 25
06.10.21, 22:48:31

Clouseau

Zitat: „Ich lese da "N.25", also N° 25“

Das kann vielleicht hinkommen, würde aber der Identifizierung als Offizier-Pistole eher widersprechen.


Klärung könnten vielleicht weitere Fotos von franz2 bringen. Aber der scheint sich aktuell in die Schmoll-Ecke verzogen zu haben und ist der Meinung, dass seine Pistole schlecht gemacht wurde.
Leider eine Einstellung, die immer mehr um sich greift. Das ist nicht mehr die alte Gang...
06.10.21, 23:01:52

corrado26

Ob der Herr schmollt oder nicht, ist mir völlig egal, bei mir zählen eben nur nachweisbare Fakten!
07.10.21, 07:45:55

franz2

geändert von: joehau - 07.10.21, 20:21:28

Hallo,

warum sollte ich schmollen? Ich habe doch schon erklärt, dass ich froh bin, dass es
dieses Forum gibt. Ich hatte aber im Moment nicht die Zeit mich zu melden. Mittlerweile
habe ich mich näher mit der Pistole beschäftigt, dank Eurer Beiträge. Ich habe die
Pistole ja erst bekommen.

Nun habe ich auch den Unterschied festgestellt. Ist halt nicht mein spezielles
Sammelgebiet. Deshalb lasse ich mich gern eines Besseren belehren. Da gibt es ja
wirklich Unmengen von ähnlich aussehenden Pistolen, die sich nur wenig unterscheiden.

Mir war ursprünglich das Wappen wichtig, deshalb habe ich nachgefragt.
Dass es keine M 1731 ist, ist mir nicht so wichtig, das wurde vielleicht falsch
verstanden. Aber ich habe verschiedene Vergleiche angestellt und habe nicht richtig
recherchiert. Wär mir mit Bayern nicht passiert. Wenn die Pistole mit Aschaffenburg
zu tun hat, ist es für mich natürlich interessant.

Aus der Nummer auf dem Daumenblech wurde ich auch nicht schlau. Ursprünlich dachte
ich an die Jahreszahl 1725. Also die 1 und die 25 am Ende habe ich auch so gelesen.
Die zweite Zahl hielt ich für eine 7, die duch einen Kratzer gekreuzt ist. Die N 25 ist auch
möglich. Ich glaube aber auch, dass dies mit der Offizierspistole nicht zusammenpasst.

Nochmals vielen Dank für Eure Hilfe und Euer Engagement.

Gruß Franz
07.10.21, 08:46:23

corrado26

Zitat von Clouseau:
Zitat: „Ich lese da "N.25", also N° 25“

Das kann vielleicht hinkommen, würde aber der Identifizierung als Offizier-Pistole eher widersprechen.


Viele ursprünglich von Offizieren beschaffte Waffen wurden nach deren Ausscheiden oder Ableben dem jeweiligen Truppenteil überlassen und entsprechend vereinnahmt. Das kann an vielen Stücken nachgewiesen werden.
08.10.21, 07:23:07

franz2

Hallo,

Gestern habe ich einen Laufstempel entdeckt.
Sieht nach einem Baum oder Blatt aus.
Vielleicht kennt jemand diesen Abnahmestempel?
Gruß Franz
08.10.21, 12:21:59

corrado26

geändert von: corrado26 - 08.10.21, 17:00:59

Das sind die Stempel von Zella St. Blasii, also ist zumindest der Lauf nicht in Suhl sondern im nicht minder bekannten, nicht weit von Suhl entfernten sächsische Produktionszentrum von Zella St. Blasii, dem heutigen Zella-Mehlis gefertigt worden. Von dort hat Suhl sehr oft fertige Läufe bezogen.
11.10.21, 08:56:52

franz2

Hallo,

am Wochenende habe ich die Pistole nun fertig gereinigt.
Da ist dieser Stempel in der Schlossinnenseite aufgetaucht.
Gibt es zu diesem auch einen Namen? Ist schon interessant was man von einer Waffe erfahren kann.
Gruß Franz
 
 
Powered by: phpMyForum 4.2.1 © Christoph Roeder