B L A N K W A F F E N
DAS FORUM FÜR SAMMLER & INTERESSIERTE
unter dem Dach der
Deutschen Gesellschaft für Heereskunde e.V.
 
 

Unbekannter Briquet ==> Sabre-briquet, modèle hollandais n°2

original Thema anzeigen

08.09.21, 22:17:57

LDH1

Hallo zusammen,

dieser Briquet-Säbel ist eher zufällig bei mir gelandet.
Bevor er mich wieder verläßt, möchte ich jedoch wenn möglich
mehr über ihn erfahren:

Der Griff ist mit einem verschlungenen AR markiert (zumindestens lese ich dies so) und zusätzlich ist ein "O" (?)
und "405" eingeschlagen.

Die Klinge weist keine sichtbaren Herstellermarkierungen auf,
der Griff mit 36 Rillen ist mit einer durchgängigen Stahlniete
versehen.

Weitere Auffälligkeiten konnte ich bisher nicht entdecken.

Wer kann mir evtl. weiterhelfen?

Vielen Dank im Voraus.

Gruß
Roman Franz
09.09.21, 09:53:00

LDH1

geändert von: LDH1 - 09.09.21, 09:54:05

Ergänzung:

Ich habe Google ein wenig gequält und unter Los-Nr. 939
Bene Merenti Auktion am 24.04.2020 ist ein identischer Säbel
mit genietetem Griff unter den Hammer gekommen.

Hier wurde er Württemberg zugeschrieben, ohne nähere Informationen.

Kann dies jemand verifizieren?

Link
09.09.21, 10:51:42

RAL

geändert von: RAL - 09.09.21, 10:52:47

Belgien.

Sabre-briquet, modèle hollandais n°2

Getragen bis ungefär 1910.

O + Nummer steht für :

- 3. Regiment de Chasseurs à Pied (= Regiment Jäger zu Fuß)bis 1873

- Nach 1873: 1.Regiment de Chasseurs à Pied
09.09.21, 19:24:27

joehau

geändert von: joehau - 09.09.21, 19:32:56

Vielleicht findest du noch die Jahreszahl der Übernahme auf der Klingenwurzel.

Vergleiche auch: Klick!
09.09.21, 22:43:35

LDH1

Hallo zusammen,

vielen Dank für die schnelle Identifizierung.

Unter dem Flugrost scheint tatsächlich noch eine Jahreszahl
der Übernahme versteckt zu sein, als letzte Ziffer meine ich eine 5 zu erkennen.
Der Rest wird hoffentlich nach einer schonenden Reinigung sichtbar.

Danke nochmals.

Gruß
Roman Franz
16.09.21, 10:22:56

LDH1

So, ich hatte jetzt Zeit, nochmals sehr genau nachzusehen.
Überraschenderweise besitzt die Klinge keinerlei Abnahme- oder Übernahmestempel.
Sie ist an keiner Stelle markiert.
16.09.21, 16:17:14

corrado26

In Wolfgang Krokers Katalog "Ein Säbel erobert Europa* ist ein identisches Stück gezeigt. Sein Alleinstellungsmerkmal ist der quer durch den Griff geführte Angelniet, der sonst an keinem anderen Stück auftaucht.
16.09.21, 20:16:47

joehau

geändert von: joehau - 16.09.21, 20:38:31

Da das gezeigte Briquet das Holländische Modell Sabel No2, aus dem
Vereinigten Königreich der Niederlande ist, käme auch Holland selbst
noch in betracht. Die Briquets haben keine Jahreszahl auf der Klinge.

Erst 1830 mit der Unabhängigkeit Belgiens wurde ein Teil der Briquets
belgisch. Dazu kamen spätere Neufertigungen, die dann auch eindeutig
belgisch gestempelt sind.

Vorausgesetzt die Holländer hatten auch einen 'O' Truppenstempel. Die
holländischen Stempel findet man an derselben Griffstelle, aber meisten
befindet sich der Buchstabe in einem Quadrat oder Kreis.


Vielleicht kann RAL dazu noch was beitragen.


Eine weitere Möglichkeit ist, dass die Klinge abgezogen wurde
und damit die Stempel verschwunden sind. Nicht ungewöhnlich.



06.12.21, 15:09:09

LDH1

Vielen Dank für die Zusatzinfos.

Ich habe den Säbel jetzt hier ins Verkaufsforum gesetzt...falls jemand Interesse hat.
 
Powered by: phpMyForum 4.2.1 © Christoph Roeder