11.06.21, 11:40:00
Ulan13
geändert von: joehau - 11.06.21, 19:03:41
Nachfolgendes Schwert stelle ich mal vor:
Westgotisches Kurzschwert wohl Mitte 5. Jhd oder später
Fundort in oder bei Metz.
Das Schwert ist seit über 60 Jahren in Familienbesitz und stammt von meinem
verstorbenen Vater. Es steht eventuell im Kontext mit den Hunnenkriegen bzw.
der Schlacht auf den katalaunischen Feldern. Typologisch entspricht es
einem Sax. Die Zuordnung ergab sich wohl aus den Beifunden.
Länge: ca. 510 mm
Klingenlänge: ca. 345 mm (einschneidig, keilförmig)
Klingenbreite: ca. 43 mm
Klingenstärke: 7 - 8 mm
2 – 3 mm unterhalb des Klingenrückens befindet sich beidseitig eine feine Rille
Ort mittig
Das Stück ist, da es sich um einen Bodenfund handelt, natürlich stark
korrodiert. Allerdings sind einige Stellen weniger stark betroffen,
so daß dennoch ein recht guter Eindruck vom Urzustand vermittelt wird.