07.02.21, 13:17:05
ral6014
geändert von: joehau - 30.09.21, 19:35:06
Habe neulich diesen - leider stärker gereinigten - engl. light cavalry sabre 1796 bekommen.
Ich gehe davon aus, dass der Säbel entweder in Hannover oder in Preussen geführt wurde,
und es sich bei den noch erkennbaren Truppenstempeln um deutsche Stempel handelt.
Ist es möglich anhand dieser Stempel eine genauere Zordnung vorzunehmen?
Kann man das Baujahr des Stückes in etwa eingrenzen?
01.04.22, 10:32:34
fritz1888
geändert von: joehau - 01.04.22, 21:34:46
Hallo,
da mir neulich ein ähnlicher Stempel vor die Flinte kam, möchte ich
hier einen Vorschlag zur Auflösung des ersten Stempels machen:
III. Husaren Regiment Kings German Legion, 5. Eskadron
(E = 5. Buchstabe im Alphabet), Waffe 97.
Beim zweiten Stempel müsste man noch einmal etwas tiefer einsteigen.
Da können die Hannover-Sammler evtl. helfen, denn hier scheint 97 die
Waffennummer zu sein, H.R. steht wahrscheinlich für Husaren-Regiment,
aber ob III. für das 3. Regiment oder die 3. Eskadron steht kann ich
nicht beurteilen. Wenn es für das Regiment steht, fehlt irgendwie die
Eskadrons-Nummer im Stempel. Irgendwann in den 1830er Jahren wurden
die Husaren-Regimenter zu Dragonern, aber wie gesagt hier können die
Hannover-Experten vielleicht etwas zu sagen.
Alles Gute,
Peter
01.09.22, 08:59:00
JR92
Hallo,
Zitat:
Kann man das Baujahr des Stückes in etwa eingrenzen?
Hadley, Thomas, Birmingham : 1781-1808.
MfG
01.09.22, 14:40:18
corrado26
Vorschlag zur Auflösung des ersten Stempels :
III. Husaren Regiment Kings German Legion, 5. Eskadron
(E = 5. Buchstabe im Alphabet), Waffe 97.
Ein "H" für Husaren kann ich nicht sehen