06.01.21, 09:26:16
Spartaner545
Hallo Zusammen,
vielen Österreichsammlern und Altpreußen-Fans dürfte die Burg Forchtenstein ein Begriff sein.
Neben einer großen Anzahl von interessanten Artefakten aus Österreich befindet sich dort die faszinierende "Preußen-Beute", eine Sammlung erbeuteter altpreußischer Ausrüstungsgegenstände und Waffen aus der Zeit der schlesischen Kriege 1740-1763.
Mittlerweile gibt es eine Reihe kurzer Videos zu einigen "Highlights" der Burg Forchtenstein. Hier findet sich unter anderem auch ein Interview mit Herrn Windsheimer zum Thema der "Preußen-Beute".
Es existiert zudem ein toller virtueller Rundgang durch die Anlage.
Ich bin wirklich begeistert! Gerade in diesen Zeiten, in welchen das Reisen sich als etwas schwierig gestaltet, ist es fantastisch, dass Museen und Ausstellungsorte solche digitalen Möglichkeiten nutzen.
Hier einmal der Link:
Digitale Ausstellung der Burg Forchtenstein
Ich hoffe, mit solchen externen Links gibt es hier keine Probleme.
Viel Spaß beim Rundgang und mit besten Grüßen
Vincent
07.01.21, 18:52:25
excalibur
:super: danke.
08.01.21, 09:56:25
mario
geändert von: mario - 08.01.21, 10:10:23
Beim letzten Treffen des AK Blankwaffen in Herbor stellte ein Privatsammler, abends am Stammtisch, so einen Infanterie-Säbel vor.
Sammler... Augen auf, es gibt die Teile noch in freier Wildbahn.
Spricht ja nichts dagegen, dass dieses Teil hier mal vorgestellt wird. ;)
Gruß Mario
08.01.21, 18:42:49
Preussen
Guten Tag,
die Exponate der Sammlung sind ausführlich beschrieben und abgebildet in diesem
Katalog,
Guss
Preussen
09.01.21, 12:31:04
korseke1950
Nur der Vollständigkeit wegen:
FELBERBAUER, FRANZ: Die Kanonen der Fürsten Esterházy auf Burg Forchtenstein
Mitteilungen aus der Sammlung Privatstiftung Esterházy, Band 9, Jahrgang 2018, Eisenstadt 2018
ISBN 978-3-9504287-5-9
BG
korseke