10.01.21, 18:59:06
Koppel1944
Grüß Gott zusammen,
also mit W17 (1917) ist mir keiner bekannt! 1916 war mit der Herstellung endgültig Schluss!
Grüße
K44
10.01.21, 19:20:24
Spartaner545
Nicht zu klären wird auch die Frage bleiben warum, bei allen materiellen Engpässen im zweiten und dritten Kriegsjahr, weiter Degen produziert wurden obwohl spätestens im Laufe des Jahres 1915 tausende dieser „zurückgegebenen“ Waffen in den Depots zur Verfügung gestanden haben müssen?!
Zu klären wäre in diesem Zusammenhang ebenfalls, ob die mit W15 und W16 abgenommenen Säbel tatsächlich in den Jahren hergestellt wurden oder "nur" bei den Herstellern im Lager/Depot lagerten und die offizielle Abnahme, sowie der damit einhergehende Übergang in den staatlichen Besitz, durch Kriegswirren sehr verspätet stattfand.
Liegen jemanden hier tatsächliche Produktionsnachweise der Hersteller vor? Anhand der Abnahmejahre auf dem Klingenrücken, soweit zumindest mein Wissensstand, kann nicht auf das Produktionsjahr geschlossen werden.
Sollte ich hier falsch liegen, bitte ich ausdrücklich um Korrektur!
Über die Vorstellung einer langen Seitenwaffe mit der Abnahme W17 würde ich mich auch sehr freuen.
Mir persöhnlich ist keine Abnahme später als W16 bekannt.
Mit besten Grüßen
Vincent
11.01.21, 10:48:05
Preussen
geändert von: Preussen - 11.01.21, 22:42:01
Guten Tag,
die in meinem letzten Beitrag genannte Jahreszahl 1917 ist ein Flüchtigkeitsfehler für den ich um Nachsicht bitte. Auch mir sind nur Degen mit der Jahreszahl 1916, wie die nachfolgend gezeigte Waffe, bekannt.
Gruss
Preussen