B L A N K W A F F E N
DAS FORUM FÜR SAMMLER & INTERESSIERTE
unter dem Dach der
Deutschen Gesellschaft für Heereskunde e.V.
 
 

Aushilfsseitengewehr mit leider nur einem Stempel

original Thema anzeigen

28.12.20, 21:16:24

Flori67

geändert von: joehau - 17.02.22, 00:52:10

Hallo,

ich habe dieses Bajonett bekommen und könnte ein wenig Hilfe gebrauchen.

Gesamtlänge: 440 mm
Klingenlänge: 315 mm
Klingenbreite: 25 mm

Meiner Meinung nach, stammt es aus dem 1.WK (1916? kann das sein?)
Was bedeutet der winzige Stempel auf dem Klingenrücken?
Mehr ist leider nicht zu erkennen.

Vielen Dank und Gruß,
Flori
29.12.20, 05:12:33

joehau

geändert von: joehau - 29.12.20, 06:45:13

Ganzstahl Aushilfsseitengewehre S88/98 wurden 1915/16 in vielen Varianten
und stark unterschiedlicher Qualität hergestellt, um schnell den großen Bedarf
der Front zu decken. Ab 1917 konnten dann genügend S98/05 und S84/98
hergestellt werden. Die S88/98 wurden ab Feb./März 1917 ausgemustert.
Viele davon gelangten als Waffenhilfe in das Osmanische Reich.

Der kleine Stempel ist der Abnahmestempel des Revisors. Diese Aushilfsseitengewehre
tragen in der Regel nur einen Abnahmestempel und keine Herstellermarkierungen.

Der offene Laufring mit meistens 2 Durchmessern ermöglichte es, das Seitengewehr
sowohl auf das Gewehr 88 als auch auf das G98 aufzupflanzen.
29.12.20, 09:32:48

Josef

geändert von: joehau - 17.02.22, 00:51:26

Ein gewisser Carter hat die Mehrzahl der unterschiedlichen Aushilfsseitengewehre in einer
Art Liste zusammengestellt und nummeriert. Dein Modell dürfte die Nummer 3 sein, da ich denke,
daß der Drückerknopf an der Verriegelung ungeschlitzt ist.

Grüße Josef
29.12.20, 14:03:35

Flori67

Stimmt! Der Drückerknopf ist ungeschlitzt.
Vielen Dank für diese ausführliche Antwort!!!
Gruß Flori
 
Powered by: phpMyForum 4.2.1 © Christoph Roeder