B L A N K W A F F E N
DAS FORUM FÜR SAMMLER & INTERESSIERTE
unter dem Dach der
Deutschen Gesellschaft für Heereskunde e.V.
 
 

Partisane / Sponton

original Thema anzeigen

 
07.12.20, 16:28:12

corrado26

geändert von: corrado26 - 07.12.20, 16:28:56

Danke für das Geschenk, ich habe aber dennoch etwas Gegenteiliges gefunden
07.12.20, 16:46:27

ulfberth

geändert von: ulfberth - 07.12.20, 18:11:57

Super Ingo! Super!! :D
07.12.20, 16:57:13

mario

geändert von: Zietenhusar - 08.12.20, 05:20:09

Zitat von ulfberth:
Es ist Weihnachtszeit


War auch mein erster Gedanke, ähnliche Teile liegen jedes Jahr auf meinen bunter Teller. Zartbitter oder Vollmilch.

Bin auch auf bessere Bilder gespannt.

Gruß Mario
07.12.20, 17:41:23

ulfberth

Immer diese rechthaberischen rüstigen Rentner. :super:

07.12.20, 18:05:53

corrado26

Was aussieht und genutzt werden kann wie eine Stangenwaffe, war ursprünglich ein Rangabzeichen für Offiziere. Sogenannte „Spontons“ wurden bis Anfang des 19. Jahrhunderts von den Offizieren der Infanterie als Paradewaffe geführt.

In den Schlachten des 18. Jahrhunderts wurde das :p Sponton von den Offizieren zudem genutzt, um der Truppe strategische Anweisungen zu geben. Dazu hielten sie es in verschiedenen Richtungen nach oben - die leuchtenden Spitze war im Schießpulvernebel der Schlachtfelder stets gut zu sehen.

Wie man sehen kann, ist wohl Maskulines wie Neutrales gleichermaßen en vogue - ich geb's auf :cool:

07.12.20, 18:21:34

ulfberth

geändert von: ulfberth - 08.12.20, 02:15:46

Die einheitliche deutsche Rechtschreibung ist ein Gebilde der Neuzeit. Ich kann heute Abend auch noch einen Brockhaus um 1830 hervor kramen. Wenn ich nur wüßte, wo er wäre. :confused:

Ob sächlich oder maskulin, es dürfte in den Jahrhunderten nie so klar gewesen sein, wie heute in der Definition des Dudens.
Von Poten in seinem Handwörterbuch der gesamten Militärwissenschaften vermeidet das Wort und H. F. Rumpf in seiner Real-Encyclopädie schreibt 1827 von "einer halben Pike der Offiziere - und dem Kurzgewehr der Unteroffiziere.

Vermutlich ist es ähnlich wie heute beim Virus: Das Virus kommt in der Fachsprache vor und umgangssprachlich der Virus.

Armen!
08.12.20, 05:27:14

Zietenhusar

geändert von: Zietenhusar - 08.12.20, 09:21:05

Is doch ejal wie die Spontonse jeschlechtlich injeordnet werden. Bei uns hier inner Ecke tut et dit Sponton heißen.

°schnelljeducktundwechjerannt° :D :D :D


Sorry, der musste jetzt sein. Ich lösche meinen Unsinn natürlich in den nächsten Tagen wieder.
08.12.20, 19:00:33

joehau

geändert von: joehau - 08.12.20, 19:01:15

Kann denn einer die Regimentsbezeichnung lesen
oder das Monogramm entziffern ?
09.12.20, 05:48:00

Zietenhusar

Nein, da müssen bessere Fotos gezeigt werden.
 
 
Powered by: phpMyForum 4.2.1 © Christoph Roeder