B L A N K W A F F E N
DAS FORUM FÜR SAMMLER & INTERESSIERTE
unter dem Dach der
Deutschen Gesellschaft für Heereskunde e.V.
 
 

Frage zu Husarensäbel

original Thema anzeigen

 
05.10.20, 11:16:33

dragoner08

Hallo,

kann mir jemand bei der Zuordnung dieses Husarensäbel helfen ? Leider kann ich keinerlei Stempel oder Abnahmen finden auf dem Stück.

Die Gesamtlänge beträgt 104cm

Klingenlänge 87cm

Klingenbreite 3,4cm

Das Gefäß besteht aus Messing

Die Griffhilze in mit einem dunklen Leder bezogen.

Vielen Dank.

Gruß Dragoner08
05.10.20, 11:17:35

dragoner08

Weitere Bilder
06.10.20, 05:48:26

Zietenhusar

geändert von: Zietenhusar - 06.10.20, 05:48:44

Rein von der Form her würde ich den Säbel grob in die Richtung Dänemark / Schweden einordnen. Aber so ganz ohne Stempel wird's schwierig.

Gruß,
Thomas
06.10.20, 09:36:24

dragoner08

Hallo Thomas,

ich danke dir für deine Einschätzung. Ich kam zwischenzeitlich auch schon auf diese Einschätzung. Letztlich haben aber sehr viele Stücke ein ganz ähnliches Gefäß. Nur meistens aus Eisen.
Scheint wirklich nicht ganz einfach zu sein.

Gruß Dragoner08
06.10.20, 11:37:05

fritz1888

Hallo,
Richtig Licht kann ich auch nicht in die Sache bringe, aber was interessant ist und evtl. ein Anhaltspunkt, ist dass die Scheide ja der des Blücher-Säbels / Kav. Säbel alter Art sehr ähnlich sieht (Ringbänder und Ortband). Vielleicht schaut man mal unter diesem Aspekt weiter nach Ländern / Einheiten, die so eine Marriage geführt haben...
Viele Grüße,
Peter
06.10.20, 12:15:01

dragoner08

Hallo Peter,

ja mir ist das mit der Scheide und der Ähnlichkeit zum Blücher auch aufgefallen. Ich komme da aber trotzdem nicht weiter.

Gruß Dragoner08
06.10.20, 16:20:21

corrado26

Die Zeichnung aus "Den Nye Th. Moeller" zeigt den dänischen Husarensäbel 1776/1792
06.10.20, 18:19:55

dragoner08

Ich habe im Netz noch dieses Bild gefunden. Ob die Bezeichnung als Preußischer Husarensäbel dort korrekt ist, kann ich nicht sagen.

Gewisse Ähnlichkeit ist zwar da, ist aber eine Eisenmontur und der Korpus der Scheide aus Leder.
06.10.20, 18:29:14

blacky21

Der Säbel M 1776 besitzt ein eisernes Gefäß mit einer Klinge ,die im Rücken mit einem Zug versehen ist.Von Messing ist keine Rede.
06.10.20, 19:13:29

corrado26

Das aus Messing gefertigte Teil ist mit großer Wahrscheinlichkeit kein Truppenstück, sondern meiner Ansicht nach eher eine Sonderanfertigung auf Offiziersebene, das dem Ordonnanzmuster weitgehend entspricht.
 
 
Powered by: phpMyForum 4.2.1 © Christoph Roeder