B L A N K W A F F E N
DAS FORUM FÜR SAMMLER & INTERESSIERTE
unter dem Dach der
Deutschen Gesellschaft für Heereskunde e.V.
 
 

Arbeitskreis Blankwaffen 2022 Detmold

original Thema anzeigen

 
04.09.22, 12:34:41

ulfberth

geändert von: ulfberth - 05.09.22, 23:09:15

Natürlich gab es auch ein bibliophiles Highlight - in Form eines Buches mit einer Kleinstauflage von 10 Exemplaren - zu erwerben!

Olaf Michels; Kurtisanendolche des neunzehnten Jahrhunderts.

Der interessante Versuch einem eher nebulösen Thema etwas Struktur zu geben.

Der eine oder andere wird sich sicherlich an den anläßlich der Tagung in Schwerin gehaltenen Vortrag über die Kurtisanendolche noch erinnern. Sicherlich nur ein Randthema der Blankwaffenkunde. Aber das macht auch den Reiz aus.
04.09.22, 18:07:47

ulfberth

Für diesen Zeitbereich fehlte das Fachpublikum.
04.09.22, 18:25:19

ulfberth

geändert von: ulfberth - 05.09.22, 13:45:10

Im Gegensatz zu einem der seltenen hannoverschen Hirschfänger des I. leichten Bataillons (ab 1857 Jäger-Btl.), 1. Compagnie (A) und der Waffennummer 95.

Der Abnahmestempel "ST" auf dem Klingenkopf steht für August Störmer (jun.).

Auf der Parierstange "III.E.E.3" für das 3. Jäger-Bataillon, und die 5. (E) Compagnie, welche die Ersatz-Compagnie war. Die leichten Btl. bzw. Jäger-Batl. hatten regulär 4 Compagnien.

04.09.22, 18:25:42

Preussen

geändert von: Preussen - 04.09.22, 22:26:29

Guten Tag,
das war wie immer ein unterhaltsames Treffen, und von den üblichen Verdächtigen waren auch fast alle wieder dabei. Mir persönlich bisher nicht bekannt waren Thusnelda und Hermann.
Vielen Dank Rolf und ich freue mich auf Altenburg.
Gruss
Preussen
04.09.22, 18:28:45

ulfberth

Lieber Frank,

wir alle freuen uns auf Altenburg und hoffentlich mit einem wieder stimmgewaltigeren Koordinator.

Gruß

Rolf
04.09.22, 21:30:52

mario

geändert von: Gost - 05.09.22, 05:48:42

Das machen wir mit großer Vorfreude. Wie immer hat alles gepasst, nette Leute. Super Wetter, super ORGANISATION und Regenwetter kann jetzt kommen..über den Riesenflohmarkt müssen wir noch mal reden, war ne gute Idee...ist aber noch zu toppen. 😉
Vielen Dank
Gruß Mario
05.09.22, 12:38:39

blacky21

Trödelmarktbeute Fahrtenmesser der Fa.R.Schaaf?
05.09.22, 12:43:15

blacky21

Zu der Blankwaffe mit Polizeihoheitsabzeichen würde ich sagen-Extraseitengewehr(bzw.Faschinenmesser) der Feuerwehr.Freue mich auf Antworten.
05.09.22, 13:39:11

mario

geändert von: mario - 05.09.22, 13:40:43

Freue mich über deinen nächsten Vortrag ;) haben das Teil nicht umsonst da hin gelegt...
Gruß Mario
05.09.22, 14:08:22

ulfberth

geändert von: ulfberth - 05.09.22, 14:14:37

Ein Stücke war ein Seitengewehr, welches vermutlich aufgrund seiner Ähnlichkeit zum Seitengewehr der Lippischen Füsiliere im Museum gelandet war.

Es dürfte sich hierbei nach Griff und Klingenform um ein niederländisches Modell handeln: Korte Sable No 3 (inf-onderoff.-sabel M.1859).

Die Scheidenstempel erinnern mich sehr stark an Inventarstempel des Musée Militaire de Bruxelles.
 
 
Powered by: phpMyForum 4.2.1 © Christoph Roeder