B L A N K W A F F E N
DAS FORUM FÜR SAMMLER & INTERESSIERTE
unter dem Dach der
Deutschen Gesellschaft für Heereskunde e.V.
 
 

Hannoversches Stiftschlossgewehr

original Thema anzeigen

09.08.20, 14:31:18

ral6014

geändert von: ral6014 - 09.08.20, 14:32:49

Möchte hier mal meinen Neuerwerb vorstellen - einen Zufallsfund aus dem Internet. Es handelt sich um ein Hannoversches Stiftschlossgewehr um 1790 in der Ausführung für die Infanterie mit einer Länge von 149cm. Das Gewehr war für seine Zeit recht fortschrittlich konzipiert. So hatte es ein relativ kleines Kaliber von unter 17mm. Einen abgewinkelten Hinterschaft um ein echtes Zielen über Kimme und Korn zu ermöglichen sowie eine Hakenschwanzschraube. Erwähenswert sind auch die Flachschieber, welche Rohr und Schaft miteinander verbinden und die Haltefeder für den Ladestock, welche nicht im Schaft sondern im mittleren Ladestockröhrchen integriert ist. Das Gewehr hat noch den originalen Feuerschirm sowie den dazugehörigen Ladestock mit eingeschnittenen Innengewinde. Die Besonderheit ansich ist jedoch das Schloss. Anders als bei den übrigen Schlössernn seiner Zeit, verzichtet es größtenteils auf Schrauben. Vielmehr sitzen die meisten beweglichen Teile und Federn auf Stiften in der Schlossplatte. Zweck war es ein Zerlegen ohne Schraubenzieher zu ermöglichen. Außerdem bargen Schrauben auch immer das Risiko von Verlust bzw. Beschädigung. Mit dem Ende der Hannoverschen Armee im Jahr 1803 wurden die Waffenbestände vernichtet bzw. über ganz Europa verstreut. Entsprechende Realstücke - noch dazu in einem relativ guten Zustand - sind eher selten zu finden. Das vorliegende Stück hat durchaus Gewalt gelitten. So ist die Laderast ausgeschlagen, die Hahnlippenschraube ist abgebrochen und die Ladestockröhrchen sind eingedrückt. Stempel sind eher sparsam angebracht. So findet sich auf den meisten Teilen ein Kreis mit einem Pfeil sowie ein Sternsymbol.
09.08.20, 14:38:18

ral6014

geändert von: ral6014 - 09.08.20, 14:40:52

Anbei noch einige Bilder der Bestempelung.
09.08.20, 14:50:05

corrado26

Die Marke mit dem Kreis und Tannenbaum obenauf ist diejenigen des Herzberger Kontrolleurs Johann Siegmund Friedrich TANNER, *1761, +1807. Einen sehr ausführlichen Artikel über das Stiftschlossgewehr aus Herzberg findet man in DWJ 02/2018.
09.08.20, 15:27:40

ral6014

Danke für den Hinweis.
 
Powered by: phpMyForum 4.2.1 © Christoph Roeder