B L A N K W A F F E N
DAS FORUM FÜR SAMMLER & INTERESSIERTE
unter dem Dach der
Deutschen Gesellschaft für Heereskunde e.V.
 
 

Füsiliersäbel für Jägeroffiziere

original Thema anzeigen

08.08.20, 18:30:15

Preussen

geändert von: Preussen - 08.08.20, 21:09:59

Guten Tag,
in der Friederizianischen Zeit führten die preussischen Jägeroffiziere Degen. Dies war auch noch bei seinem Nachfolger FW II. (1786-1797) der Fall, ich selbst habe eine solche Waffe in meiner Sammlung.
Nun lese ich bei
und finde bei
Mir stellt sich nun die Frage ob auch die Jägeroffizier den Füsilier-Säbel bereits ab dessen Einführung 1797 trugen?
Gruss
Preussen
15.08.20, 10:03:46

Preussen

geändert von: joehau - 26.08.20, 20:21:19

Guten Tag,

vielleicht kann ein Forumsteilnehmer, der den dritten Band C. Kling
„Geschichte der Bekleidung, Bewaffnung …“ in seiner Bibliothek hat,
mitteilen, was dieser zu meiner Frage ausführt?!

Danke und Gruss
Preussen
15.08.20, 13:28:20

ulfberth

geändert von: ulfberth - 15.08.20, 13:28:41

Das Buch sollte ich haben und kann es zum Arbeitskreis mitbringen.

Gruß

ulfberth
26.08.20, 18:27:33

mario

geändert von: joehau - 26.08.20, 20:22:16

Zitat von Preussen:

Mir stellt sich nun die Frage ob auch die Jägeroffizier
den Füsilier-Säbel bereits ab dessen Einführung 1797 trugen?

Gruss
Preussen


Der hier, könnte ein frühes Teil sein. um 1830 wird wohl hinkommen.(hast Du bestimmt schon in der Hand gehabt )

und vor der Auflösung der Sammlung. auch einer mit Messingscheide


Gruß Mario
06.09.20, 13:46:42

Preussen

geändert von: Preussen - 06.09.20, 13:58:22

Guten Tag,
ulfberth hat mir freundlicher weise den dritten Teil von C. Kling „Geschichte der Bekleidung, Bewaffnung … Die Jäger 1744 – 1809“ zur Verfügung gestellt. Hier ist auf
Seite 79 nachzulesen, dass die Jägeroffiziere

Damit ist belegt, dass für die Jägeroffiziere nicht 1897, wie für die Offizieren der Füsiliere, der Säbel befohlen wurde. Ob überhaupt, und wenn ja, wann die Jäger wie Mila und Pietsch schreiben (s.o.), ihre Degen durch Säbel ersetzten ist noch zu klären.
Gruss
Preussen
21.09.20, 14:53:04

jaeger7-de

Zitat von Preussen:
...Ob überhaupt, und wenn ja, wann die Jäger wie Mila und Pietsch schreiben (s.o.), ihre Degen durch Säbel ersetzten ist noch zu klären.
Gruss
Preussen


Moin !

Dass sie getauscht haben sollte doch eigentlich unstrittig sein, oder ?

Die Frage ist doch allenfalls wann erfolge der Tausch der Degen gegen Säbel.

Fotografische Belege aus den 1870/80er Jahren zeigen die Jägeroffiziere und Portepeeunteroffiziere ja mit dem "Füsiliersäbel".

Ich hätte da ein dreibändiges Werk zur Geschichte der Jäger und Schützen in Preußen - ich könnte mal schauen, ob da ein Termin erwähnt wird, falls es offiziell vor 1835 erfolgte...

Gruß

jaeger7-de
21.09.20, 16:57:12

Preussen

geändert von: Preussen - 21.09.20, 17:35:47

Guten Tag jäger7-de,
danke für Ihren Hinweis, auch ich bin der Meinung, dass die Jägeroffiziere im 19. Jhd. bis zur Einführung des IOD n/A den/einen Säbel geführt haben. Es wäre hilfreich, wenn Sie in Ihren Unterlagen ein Datum finden das die sich widersprechenden Aussagen von Mila und Kling richtigstellt.
Gruss
Preussen
23.09.20, 12:30:15

jaeger7-de

Hallo Preussen,

ich habe in Gumtaus "Geschichte der Jäger und Schützen in Preußen" (1834) nachgesehen.

Leider sind dort nur rudimentäre Angaben zur Bewaffnung der Offiziere vorhanden.

Ich konnte folgendes finden:

1778-1786
"Die Offiziere trugen Infanterie-Degen"

1808-15
"Die Offiziere trugen Säbel, anfangs in einer ledernen, dann mit einer metallenen Scheide, an einer Kuppel um den Leib geschnallt"

Vom Frieden zu Paris 1815 bis auf die neueste Zeit:
"Die Säbel der Offiziere erhielten wieder lederne Scheiden und wurden an einer über der Schulter, unter der Montirung, hängenden Kuppel getragen"

Ich hoffe, ich habe nichts übersehen...

Gruß

jaeger7-de
23.09.20, 15:10:27

Preussen

Guten Tag Jäger7-de,
wenn neben
schreiben, dass die Jägeroffizier (ab) 1808 Säbel führten und nicht einer von dem anderen abgeschrieben hat, wird 1808 wohl das Einführungsjahr gewesen sein.
Obwohl diese Aussagen der bei C. Kling angeführten AKO von 14. Dezember 1808 (s.o.) widersprechen könnte diese Bestimmung im Rahmen der Heeresreform 1807- 1815 getroffen worden sein.
Gruss Preussen


23.09.20, 15:49:25

jaeger7-de

Ja, wenn man davon ausgeht, das Gumtau nur bei eingetretenen Änderungen diese für erwähnenswert hielt, scheint wohl 1808 das Datum zu sein...
...und wenn, dann hätten Pietsch und Mila bei Gumtau abgeschrieben, während Gumtau die Änderung wohl selbst erlebt haben wird.
Nur am Rande bemerkt - Gumtau interessierte sich deutlich mehr für die Büchsen seiner Jäger. Zu Änderungen an den Schußwaffen finden sich erheblich mehr Angaben...
 
Powered by: phpMyForum 4.2.1 © Christoph Roeder