B L A N K W A F F E N
DAS FORUM FÜR SAMMLER & INTERESSIERTE
unter dem Dach der
Deutschen Gesellschaft für Heereskunde e.V.
 
 

DDR Nicker (Jagdmesser)

original Thema anzeigen

02.08.20, 14:55:16

Zietenhusar

Heute wieder Flohmarkt in Brandenburg/Havel.

Dieses Mal wurde es ein ins "Vegetarische" umgebautes Jagdmesser. Ich vermute als ursprünglichen Griff ein Rehfuß oder Hirschgeweih, der durch einen simplen Holzgriff ersetzt wurde.

Auf der Klinge befinden sich, von links nach rechts:
- 1 im Dreieck (Qualitätszeichen)
- KHP über Hirschgeweih (Kurt Haenel Pappenheim?)
- Rostfrei und darunter DDRGM (Deutsche Demokratische Republik Gebrauchs Muster?)

Gruß,
Thomas
02.08.20, 22:43:09

joehau

Nachfolger des DRGM.

DDRGM sehe ich das erste Mal !

DBGM für Deutsches Bundes-Gebrauchsmuster gab es auch.
16.08.20, 16:15:08

Zietenhusar

geändert von: Zietenhusar - 16.08.20, 16:20:32

Mein Nachbar hatte mir letzte Woche einen alten Lauf in die Hand gedrückt. Ich hatte heute einen guten Lauf, bin mal eben in meine Werkstatt und habe den Griff des Jagdmessers "Re-ge-Reh-fußt". ;)

Schönen Restsonntag.

Gruß,
Thomas
01.09.24, 12:57:38

Zietenhusar

geändert von: Zietenhusar - 01.09.24, 12:58:51

Die heutige Flohmarktausbeute. Vier Messer an drei unterschiedlichen Ständen.

Zuerst die beiden "Großen".
Das Messer mit der grünen Scheide war das erste, was mir heute unter die Augen kam. Ich war mir aber nur zu 75% sicher, dass es aus DDR-Produktion kommt. Der junge Verkäufer wollte sich dazu auch nicht abschließend äußern.
Die Form, der gerade noch zu vermutende Stempel auf der Scheidenrückseite und mein Verhandlungsgeschick haben es mich mitnehmen lassen.
01.09.24, 13:01:39

Zietenhusar

geändert von: Zietenhusar - 01.09.24, 13:02:40

Als ich dann etliche Meter weiter ein etwas kleineres Pendant mit Herstellerstempel fand, zerstreute es meine Zweifel zum ersten Messer aber.

Auf der Klinge befinden sich, von links nach rechts:
- Rostfrei
- KHP über Hirschgeweih (Kurt Haenel Pappenheim?)
- 1 im Dreieck (Qualitätszeichen)

Leider ohne Scheide.
01.09.24, 13:05:26

Zietenhusar

geändert von: Zietenhusar - 01.09.24, 13:07:50

Und diese beiden Winzlinge mussten auch noch mit, auch wenn sie so gar nicht mein Ding sind. Aber erstens passen sie recht gut zu den oben vorgestellten und zweitens dieser Stempel auf der Scheide des kleineren, exakt gleichlautend wie beim vorherig vorgestellten Nicker:
- Rostfrei
- KHP über Hirschgeweih (Kurt Haenel Pappenheim?)
- 1 im Dreieck (Qualitätszeichen)

Ich hatte versucht sie liegen zu lassen, aber es ist mir nicht gelungen. :D
01.09.24, 17:20:49

Preussen

Guten Tag Thomas,
trennen sich die Brüder und Schwestern schon in vorauseilendem Gehorsam von ihren über 6 cm langen Messern? ;)
07.09.24, 20:02:07

Zietenhusar

geändert von: Zietenhusar - 04.01.25, 00:31:40

Heute in Havelberg. Kenner kennen den Flohmarkt neben dem Pferdemarkt. :D

Die Ausbeute war bescheiden, obwohl es zahlreiche DDR-Messer gab. Leider waren die meisten besonders schlecht erhalten und sollten dennoch Geld kosten. Jedenfalls habe ich genauso viele liegen gelassen wie ich mitgenommen habe.

Dieser alte Nicker hier hat es mir angetan, obwohl ihm die Griffkappe fehlt und der Scheide die Schlaufe.

Auf der Klinge befinden sich, von links nach rechts:
- 1 im Dreieck (Qualitätszeichen)
- KHP über Hirschgeweih (Kurt Haenel Pappenheim?)
- Rostfrei (auf dem Foto schlecht erkennbar) und darunter DDRGM (Deutsche Demokratische Republik Gebrauchs Muster)

Die anderen aus der Ausbeute fallen unter das Thema Fahrtenmesser.
07.09.24, 21:10:09

M 71

geändert von: M 71 - 07.09.24, 21:10:36

Schönes Messer Thomas !
Hatte 10 Jahre selbst Stand dort,aber 1993 0der (1994) waren Blankwaffen dort verboten . seid dem nur noch einmal zum Gucken dagewesen.

Gruß Christian
 
Powered by: phpMyForum 4.2.1 © Christoph Roeder