Hilfe bei der Bestimmung eines Portepees....
15.07.20, 04:41:16
sharps72
Hallo zusammen!
Könnte mir vielleicht jemand sagen, um was für ein Portepee es sich hierbei handelt?
Vielen Dank im voraus!!
15.07.20, 21:40:59
joehau
geändert von: joehau - 15.07.20, 22:23:46
Aufgrund der rot/blauen Füllung der Eichel könnte es Oldenburg sein.
Ist aber nur geraten.
16.07.20, 02:28:14
sharps72
Danke! Das ist doch schon einmal ein Anfang!
War diese Art für Offiziere oder Unteroffiziere gedacht?
Für den Säbel oder das Seitengewehr?
16.07.20, 17:39:22
joehau
Das ist ein Portepee für Offiziere und höhere Unteroffiziere ( Feldwebel, Wachtmeister ),
weshalb diese Dienstgradgruppe auch als Portpee-Träger bezeichnet wird.
In der Regel trugen die alle Säbel / Degen. Erst im Weltkrieg änderte sich das,
weshalb man auf Bildern aus der Zeit auch Portepees an kurzen Seitengewehren
finden kann.
Für Mannschaften und Unteroffiziere gab es Troddel oder Faustriemen.
17.07.20, 09:52:30
ulfberth
Bei Oldenburg waren die Füllung und die Durchzüge der Bänder leicht anders.
Gruß
ulfberth
17.07.20, 23:52:40
joehau
geändert von: joehau - 18.07.20, 00:00:13
Soviele Bundesstaaten bei denen nur rot/blau im Spiel ist, gibt es nicht.
Mecklenburg wäre mein zweiter Kandidat, aber da befindet sich noch weiß mit
in der Füllung.
Hier mal das 'geliehene' Bild eines namhaften Anbieters aus Hamburg, der
sein Portepee als Oldenburg identifiziert. Durchzüge etwas anders.
Derselbe Händler hat noch ein anderes mit wiederum unterschiedlichen
Durchzügen aber der selben rot/blauen Füllung.
18.07.20, 08:18:27
ulfberth
Das Bild stammt aus den damaligen Arbeitsunterlagen von Rolf Hoffmann. Er hatte noch ein zweites – älteres – Portepee archiviert mit einer sehr groben blau/roten Füllung verwoben längs zur Quaste. Ob dies der Entstand zur Forschung ist, sei dahingestellt. Sonderfertigungen für Schützengesellschaften oder einfach nur für das Ausland können natürlich auch in Betracht kommen.
Gruß
ulfberth
18.07.20, 10:44:53
sharps72
Augenscheinlich lässt sich hier viel interpretieren...
Ich habe mir einige Portepees angesehen, unter anderem bin ich auch auf die in Hamburg gestoßen (Preis????!!!! :rolleyes: ) und nichts kommt von der Farbgebung näher dran als Oldenburg.
Allerdings kam mir auch der Gedanke, was wenn es nicht militärisch ist sondern irgendeiner andere Vereinigung zuzuordnen ist?
Wahrscheinlich ist alles eher eine Glaubensfrage...
Ich bin trotzdem beeindruckt von der Verarbeitung und denke auch, das es sehr alt ist.
Danke für eure Hilfe!!!!