07.06.20, 13:24:38
Preussen
geändert von: Preussen - 20.08.24, 12:21:41
Guten Tag,
in einer „Vorschrift“ von 1905 „Der Unterricht des Luftschiffers“ wird u.a. auch geregelt was mit den Degen der Besatzung zu geschehen hat. In dem Absatz „Die Korbausrüstung“ wird dazu ausgeführt
- Zum Verschließen des Sitzkorbes (in welchem Degen, Mäntel, Lebensmittel usw. Untergebracht werden können) dienen zwei Vorlegeschlösser.
Nun fragt sich der Laie wozu wurden die Seitenwaffen mitgenommen? Und wenn man für einen möglichen Luftkampf gerüstet sein wollte – wie hat man sich diesen vorzustellen? :p
Gruss
Preussen
07.06.20, 15:40:59
Zietenhusar
Meine Vermutung: Keine Verwendung beim "Luftkampf" an sich. Offiziere sind natürlich nicht ohne ihre Seitenwaffe unterwegs. An Bord werden diese sicher(!) verstaut, wie es geschrieben steht. Betritt der Offizier wieder festen Boden wird der Degen standesgemäß wieder angelegt.
Gruß,
Thomas