B L A N K W A F F E N
DAS FORUM FÜR SAMMLER & INTERESSIERTE
unter dem Dach der
Deutschen Gesellschaft für Heereskunde e.V.
 
 

Gunto Typ 32 (Otsu) Bedeutung der Stempelungen

original Thema anzeigen

03.06.20, 16:51:28

Hessebub

geändert von: joehau - 05.06.20, 20:04:04

Hallo,

ich wollte mal mein erworbenes Stück vorstellen, ein Gunto Typ 32 (Otsu),
die kürzere Variante des Kavalleriesäbels (Ko) mit 77cm Klingenlänge.

Die Klinge hat die Herstellernummer 125116, die Scheide 90009.
Mich würde die Bedeutung der Stempel interessieren, und was
man zum Herstellungsjahr des Säbels und der Scheide sagen kann.
Wenn dies möglich wäre.

Gruß Markus
03.06.20, 16:53:37

Hessebub

weitere Bilder!!!!!
04.06.20, 20:04:51

joehau

geändert von: joehau - 05.06.20, 20:27:12

Herstellungsdatum von rechts nach links 大 . 一 二 ( dai . ichi ni )
大正 Taisho Ära, 1.Monat, 2.Jahr - Januar 1913.

Die 一 ( 1 ) und die 二 ( 2 ) sind hier von oben nach unten geschrieben.
Ich halte das nicht für eine 三 ( 3 ), dafür ist mir der obere Strich zu weit entfernt.

Zwischen 大 und . 一 二 die Herstellermarke des Tokio Artilleriearsenals.

Darunter eine mir nicht bekannte Marke eines Abnahmeoffiziers.
Das kleine Schriftzeichen 名 ( mei ) nahe der Klinge ist die Abnahmemarke
des Nagoya Heeresarsenals.

Die japanischen Scheiden sind nicht datierbar.

06.06.20, 18:45:39

Hessebub

Hier nochmal die angekündigten Bilder

 
Powered by: phpMyForum 4.2.1 © Christoph Roeder