B L A N K W A F F E N
DAS FORUM FÜR SAMMLER & INTERESSIERTE
unter dem Dach der
Deutschen Gesellschaft für Heereskunde e.V.
 
 

Oranien-nassauisches Museum Wilhelmsturm, Dillenburg.

original Thema anzeigen

 
27.07.08, 20:31:16

ulfberth

geändert von: ulfberth - 28.04.20, 12:59:05

Dillenburg, hessische Stadt im Lahn-Dill-Kreis an der oberen Dill bzw. am östlichen Westerwald. Dillenburg war der Stammsitz der Dynastie Nassau-Dillenburg, aus der die Oranier hervorgingen;

1760 wurde das Schloß Dillenburg während des 7jährigen Krieges durch die Franzosen zerstört.

In den Jahren 1872-75 erfolgte auf dem Schloßberg der Bau des Wilhelmsturm zum Andenken an Wilhelm I. Oranien. Der Turm beherbergt inzwischen ein Museum mit Schwerpunkt Nassau und Oranien-Nassau.

Dillenburg: Hier klicken

Museumsverein: Hier klicken

Das Drachengehege - Ein Anblick für Auge und Herz: HIER

Der Begriff Denkmalpflege hat dadurch für mich eine völlig neue Dimension bekommen.

27.07.08, 20:33:22

ulfberth

geändert von: ulfberth - 28.07.08, 06:48:35

Außenansicht des Schloßbergs
27.07.08, 23:13:38

ulfberth

geändert von: ulfberth - 27.07.08, 23:21:08

Nochmals die Außenansicht.
28.07.08, 06:50:15

ulfberth

Die Befestigung in ihrer ursprünglichen Gestalt
28.07.08, 06:52:00

ulfberth

Stangenwaffen
28.07.08, 06:52:23

ulfberth

geändert von: ulfberth - 28.07.08, 06:53:04

Stangenwaffen II.
28.07.08, 07:00:10

ulfberth

geändert von: ulfberth - 08.06.09, 11:26:53

Die alte Feuerwehrspritze.
28.07.08, 12:48:11

ulfberth

Vitrine I mit einem nassauischen Offizier-Degen und einer Patronentasche.
28.07.08, 12:49:04

ulfberth

Der nassauische Infanterie-Offizier-Degen
28.07.08, 12:52:38

ulfberth

geändert von: ulfberth - 28.07.08, 12:57:01

Vitrine II mit den nassauischen Offizier-Säbel von 1849 und die Epauletten.

Weiterführende Informationen zum Säbel: Hier klicken
 
 
Powered by: phpMyForum 4.2.1 © Christoph Roeder