24.04.20, 08:45:36
Jan
geändert von: joehau - 25.04.20, 23:35:08
Hallo zusammen,
ich bin vor kurzem zu ein paar Degen/Säbel gekommen und bin leider völlig
ahnungslos was ich damit machen kann. Ich möchte gerne mehr über die
Waffen wissen. Da ich selber nur Interesse an Hirschfängern habe, weiß ich
absolut nichts über die Waffen. Anbei ein paar Bilder.
Viele Grüße
24.04.20, 09:37:40
corrado26
Da wirst Du auf Antwort lange warten können. Lies die Forenregeln und Du weißt, warum!
24.04.20, 09:51:19
Jan
geändert von: Jan - 24.04.20, 11:23:30
Ich habe meinen Beitrag geändert. Tut mir leid war ein mehr als bescheidener Einstieg. Ggf. kann mir jemand etwas über meine Blankwaffen sagen.
Vielen Dank
24.04.20, 14:29:18
Yannic
Hallo Jan,
erst einmal willkommen im Forum!
Da die Bilder für mich nicht sehr aufschlussreich und detailliert sind, kann ich leider nicht all zu viel sagen. Zudem stehe ich selbst noch am Anfang dieser Sammel-Leidenschaft.
-Auf den ersten drei Bildern meine ich einen Beamtendegen zu erkennen, kann aber nichts Sicheres dazu sagen. Deshalb lass ich es einfach. ;)
-Auf den Bildern vier bis sechs handelt es sich um zwei Florette für den Einsatz beim Sportfechten. Diese würde ich ca. um 1900 einordnen.
-Die ersten beiden Bilder der zweiten Reihe zeigen einen chilenischen Kavallerie-Säbel M1890.
Mehr siehe:
http://www.deutsches-blankwaffenforum.de/topic.php?id=874&highlight=chile&
-Und zum Schluss ist auf den letzten beiden Bildern der zweiten Reihe ein indisches Tulwar zu sehen. Ich vermute, dass es sich um eine Replik handelt, da meines Wissens nach nie eine Griffkopfmutter in Form einer Sechskant-Hutmutter verwendet wurden. Die mir bekannten Tulwars haben eine einfache, ungekehlte Klinge wohingegen das deine über eine Klinge mit Hohlkehle verfügt. Zudem wirkt der allgemeine Zustand auf mich wie der einer Neufertigung.
Mehr siehe:
http://www.deutsches-blankwaffenforum.de/topic.php?id=295
Zu beachten ist, dass ich wie selbst nicht der erfahrenste Sammler bin und bitte darum meine Aussagen nicht auf die Goldwaage zu legen. Dennoch hoffe ich, dass ich ein wenig weiterhelfen konnte.
Liebe Grüße
Yannic
24.04.20, 19:05:19
tsushima1905
Hallo Jan – willkommen im Forum!
Auf den Bildern 9 und 10 erkennt man die äußerst simple und preiswerte Nachbildung eines Shin Gunto - eines japanischen Militärschwertes. Derartige Stücke sah ich erstmals ab Mitte der 1990er Jahre auf den Flohmärkten und später im Netz.
Gruß
tsushima1905