B L A N K W A F F E N
DAS FORUM FÜR SAMMLER & INTERESSIERTE
unter dem Dach der
Deutschen Gesellschaft für Heereskunde e.V.
 
 

Sa.-Gotha-Altenburg, Pallasch der Leibgarde zu Pferd nach 1741

original Thema anzeigen

01.03.20, 10:29:19

corrado26

Messinggefäß mit gerader Parierstange, die bogenförmig in den Handbügel übergeht. Ganze Griffkappe in Form eines Löwenkopfes und mit wellenförmigen Rändern. Muschelförmiges Knöchelschild mit zwei Terzspangen mit dem Handbügel verbunden. Knöchelschild mit ovalem, sächsischem Rautenwappen unter Herzogskrone und umlaufender Devise "HONI SOIT QUI MAL Y PENSE" (Schande dem, der Schlechtes darüber denkt) Linsenförmige Klinge mit kurzer Fehlschärfe und 13 mm breitem Zug. Mit Messing beschlagene schwarze Lederscheide mit Holzkern.
Gesamtlänge 1020 mm, Klingenlänge 880 mm, Klingenbreite 37 mm

Die Devise des englischen Hosenbandordens ermöglicht die zeitliche Einordnung der Waffe: Herzog Friedrich III. (1732-1772) wurde anlässlich der Vermählung seiner Schwester Prinzessin Augusta mit dem Prinzen Friedrich Ludwig von Wales im Jahre 1736 für den Orden vorgesehen, Die Verleihung allerdings geschah erst 1741.
01.03.20, 13:04:39

ulfberth

Danke fürs Zeigen!
 
Powered by: phpMyForum 4.2.1 © Christoph Roeder