B L A N K W A F F E N
DAS FORUM FÜR SAMMLER & INTERESSIERTE
unter dem Dach der
Deutschen Gesellschaft für Heereskunde e.V.
 
 

Kürassierpallasch Schwäbisches Kreisregiment Hohenzollern

original Thema anzeigen

26.02.20, 13:23:21

corrado26

Karl Friedrich von Hohenzollern-Sigmaringen (* 9. Januar 1724 in Sigmaringen; † 20. Dezember 1785 in Krauchenwies) war von 1769 bis 1785 Fürst von Hohenzollern-Sigmaringen, Herr zu Haigerloch und Wehrstein.

Karl Friedrichs erlebte den Siebenjährigen Krieg auf der Seite von Maria Theresia von Österreich gegen Preußen. Er diente bis 1763 in einem Reiterregiment als Teil der Truppen des Schwäbischen Reichskreises. Die Truppe kämpfte mit viel Einsatz gegen die von Friedrich Wilhelm von Seydlitz geführte preußische Kavallerie. Auf Hohenzollern-Sigmaringen hatte die militärische Auseinandersetzung nahezu keine Auswirkungen, was die Entwicklung der Wirtschaft begünstigte. Karl Friedrich war Erbkämmerer des Heiligen Römischen Reiches und Generalfeldmarschallleutnant des Schwäbischen Reichskreises.

Der Pallasch hatte ursprünglich einen muschelförmigen Handschutz, welcher entfernt wurde. Gesamtlänge 965mm, Klingenlänge 830mm, Klingenbreite 37mm, Am Ort im Rücken ein "Reißhaken". An beiden Klingenseiten das nur noch partiell lesbare Motto "VIVAT HOHENZOLLERN"
26.02.20, 16:43:06

Zietenhusar

Spitzenmäßiger Pallasch! :shock:

Danke
 
Powered by: phpMyForum 4.2.1 © Christoph Roeder