05.02.20, 17:55:53
39Füsilier
hallo
es sind 2 Herstellermarken auf dem bild.wenn dann beide.
grüße 39Füsilier
05.02.20, 18:09:03
joehau
geändert von: joehau - 05.02.20, 18:23:32
Wenn schon, denn schon.
Beide aus der Liste und einmal vom Seitengewehr.
Aber wie könnte man dieses seltsame Seitengewehr bezeichenen ?
'Extraseitengewehr ähnlich KS98' ?
06.02.20, 17:51:45
39Füsilier
geändert von: joehau - 29.02.20, 00:20:27
Hallo,
wenn ich das wüßte. Vielleicht in die Kategorie Extra-Seitengewehr.
grüße Füsilier39
06.02.20, 20:34:57
39Füsilier
geändert von: joehau - 29.02.20, 00:21:11
hi
....und ausserdem stelle ich mir die Frage, ob ich das Stück
entrosten soll?
Was meint ihr dazu?
Gruß 39Füsilier
24.02.20, 13:57:38
Eisenhauer
Hi, Chris.
Also für mich ist Flugrost keine Patina. Mit einer schonenden Reinigung kannst Du nichts verkehrt machen. Mit Nuller Stahlwolle läßt sich sicherlich ein ansprechendes Ergebnis erzielen. Schmirgel würde ich nicht einsetzen. Bleibende Flecken im Material sind nicht störend. Die ungewöhnliche Bauart des Stücks spricht für sich.
Mit Gruß
26.03.20, 17:18:40
39Füsilier
geändert von: joehau - 23.09.21, 19:06:46
Hallo,
nach langer Überlegung ( und viel Zeit ) habe ich mich entschlossen, das
Seitengewehr zu reinigen. OOer Stahlwolle und Balistol. Hier das Ergebnis.
Mir gefällt es jetzt weitaus besser.
Vielleicht kann ja noch jemand was zum Seitengewehr schreiben.
Meinungen erwünscht.
Grüße 39Füsilier
UND BLEIBT GESUND!!!!!!!!!!!!!!!!!!
26.03.20, 18:08:57
joehau
Ich finde auch, es sieht jetzt besser aus !
27.03.20, 05:11:40
Zietenhusar
Jetzt erkennt man erst einmal die charakteristischen Merkmale des Seitengewehrs. Gute Arbeit.
Gruß,
Thomas