B L A N K W A F F E N
DAS FORUM FÜR SAMMLER & INTERESSIERTE
unter dem Dach der
Deutschen Gesellschaft für Heereskunde e.V.
 
 

Seitengewehr 1898 neuer Art - S98n.A.

original Thema anzeigen

28.01.20, 01:59:11

joehau

geändert von: joehau - 28.01.20, 02:04:18

S98 n.A. ohne Feuerschutzblech


Gesamtlänge: 650 mm
Klingenlänge: 520 mm
Klingenbreite: 16 - 19 mm
Scheidenlänge: 545 mm

Hersteller: Königlich-Preußische Gewehrfabrik, Erfurt

Waffe: Gewehr und Karabiner 98, Kal.: 7,92 x 57 mm



Das S98 mit seiner bruchempfindlichen, schmalen Klinge und knickempfindlichen
Lederscheide wurde ab September 1914 nicht weiter produziert und dann als
Standardseitengewehr vom S98/05 und ab 1915 auch vom S84/98 abgelöst.
28.01.20, 02:02:47

joehau

geändert von: joehau - 28.01.20, 02:03:36

Stempel:

militärfiskalischer Eigentumstempel W03 und Abnahmestempel auf dem Klingenrücken
Herstellermarke Krone über ERFURT auf rechter Fehlschärfe
2 Abnahmestempel auf dem Griffkopf, 1 klingenseitig auf der Parierstange, je einer auf den Griffschrauben
Truppenstempel 148.R.R.420. - 5. Westpreußisches Infanterie-Regiment Nr.148, Rekrutendepot, 420. Waffe
auf der Innenseite der Parierstange und auf dem Mundblech


Weil die Aufpflanzschiene beim Karabiner 98 näher an der Mündung liegt als
beim Gewehr 98, ist der Griff des aufgepflanzten Seitengewehrs beim Schuß
dem Mündungsfeuer ausgesetzt, was zum Versengen der Holzgriffschalen
führte. Um dem abzuhelfen, sollten gem. Vorschrift vom 03.09.15 die S98
mit einem Feuerschutzblech auf dem Griffrücken nachgerüstet werden, was
bei dem hier gezeigten Stück aber nicht erfolgte.
 
Powered by: phpMyForum 4.2.1 © Christoph Roeder