05.11.07, 19:52:09
excalibur
M 1858.
05.11.07, 20:30:16
mario
geändert von: mario - 05.11.07, 20:30:36
Hallo excalibur,
auf der Klinge müßte die Jahreszahl stehen und was sehr schön bei diesem Teil ist, man kann ihn gut auseinander nehmen, verschlossen mit einer Mutter.
(hatte ich auch mal aber in einem sehr schlechten Zustand)
Auf dem Korb hatte meiner noch "KM" zu stehen.
Gruß Mario
06.11.07, 16:30:56
excalibur
Hallo excalibur,
auf der Klinge müßte die Jahreszahl stehen.
Auf dem Korb hatte meiner noch "KM" zu stehen.
Gruß Mario
Hallo Mario. Komischerweise hab ich schon 3 verschiedene Arten von dem Messer gesehen. 1.) Eines wo weder auf Klinge noch auf dem Gefäß etwas gestanden ist. 2.) Einen wo nur auf der Klinge ein kleines tief eingeschlagenes Jerusalemkreuz zu sehen war und nichts auf dem Gefäß. Wie bei meinem. 3.) Einen mit Hersteller, Jahr und großem Jerusalemkreuz auf der Klinge und K.M. auf dem Gefäß.Auch schon mit einem K.K.M. gesehen, bzw. mit vermessingtem Gefäß.
06.11.07, 17:18:46
mario
geändert von: mario - 06.11.07, 17:32:49
Ich zeig mal ein Bild von den Anfängen meiner Sammlung,sind nur 2 von geblieben..Es war noch Multi-Kulti.
Siehe unten links. Bessere Bilder habe ich leider nicht mehr.
Gruß Mario
08.02.10, 09:21:38
prinz eugen
Hallo Leute KM steht für Kriegsmarine,und das mit den Stempelungen haben die Jungs von damals nicht immer ganz ernst genommen, aber irgend einen Stempel findet mann meistens bei Mannschaftswaffen.
Gr aus Ö