20.12.19, 00:08:03
vonmazur
Grüß Alle!
Man findet diese Stempln auf eine Blüchersäbel um 1830.
Die sind nicht mir klar. "4. G.G....."
Dale
20.12.19, 01:02:58
ulfberth
geändert von: ulfberth - 20.12.19, 09:40:40
Der Stempel "4.G.G.L.R.4." stammt von 1873/74 und steht für das "4. Garde-Grenadier-Landwehr-Regiment, Säbel Nr. 4". Standort Coblenz und Düsseldorf.
"7 L U 4 E 52." steht für das "7. Landwehr-Ulanen-Regiment, 4. Eskadron, Säbel 52".
Gruß
ulfberth
20.12.19, 02:09:02
vonmazur
Danke Ulfbeth: So denkt man Grenadieren Munitionen ?
Dale
20.12.19, 08:18:31
ulfberth
geändert von: ulfberth - 20.12.19, 09:07:55
"Grenadieren Munitionen ?"???
"A.M.VIII.3.93" steht für die 3. Artillerie-Munition-Kolonne des Rheinischen Feld-Artillerie-Regiments Nr. 8, Säbel 93.
Kann ich das Bild in meiner Datei verwenden?
Gruß
ulfberth
20.12.19, 08:48:50
vonmazur
geändert von: vonmazur - 20.12.19, 08:51:03
Ulberth: Warum sollten Grenadiere einen Artilleriesäbel tragen?
Es ist mir nicht klar, warum diese Waffe mit einem Infanterieregiment abgestempelt ist..
Natürlich können Sie diese Bilder für Ihre Datenbank verwenden. Wenn dieser Säbel eintrifft, werde ich mehr posten!
Dale
20.12.19, 09:24:11
ulfberth
Danke!
Die Säbel waren zur Bewaffnung der dem Regiment / Bataillon beigegebenen Train-Soldaten bestimmt.
Gruß
ulfberth
20.12.19, 10:37:46
vonmazur
Ulfberth: Danke! Nun ist mir klar!
Dale