B L A N K W A F F E N
DAS FORUM FÜR SAMMLER & INTERESSIERTE
unter dem Dach der
Deutschen Gesellschaft für Heereskunde e.V.
 
 

mein erster Blüchersäbel

original Thema anzeigen

 
19.12.19, 08:07:11

rkone22

Vielen Dank für eure Beurteilung, Anbei ein Bild der Angelvernietung.
:)
19.12.19, 16:49:41

joehau

geändert von: joehau - 19.12.19, 16:50:08

Das Thema dieser Kategorie heißt ja 'Die erste Waffe meiner Sammlung'.
Wenn deine erste Waffe schon so ein schöner und sicher nicht ganz
billiger Blüchersäbel ist, wie soll das dann mit dir noch weitergehen ? ;)
20.12.19, 05:43:03

Zietenhusar

Zitat von joehau:
...wie soll das dann mit dir noch weitergehen ? ;)
Allerdings, die Latte wurde hiermit ganz schön hoch gelegt. :)
20.12.19, 06:41:19

rkone22

hmmm... stimmt. Darüber hatte ich noch nicht so ganz nachgedacht. :)
Aber mal sehen wie sich diese Leidenschaft weiterentwickelt.
;)
22.12.19, 11:21:54

rkone22

geändert von: joehau - 22.12.19, 22:14:00

Ich habe noch einen weiteren Stempel entdeckt.
38.L.E
188
Mit dem kann ich noch gar nichts anfangen.

22.12.19, 11:35:38

alter-opa

L.E. kann vieles bedeuten; eine eindeutigen und schlüssige Lesart ist schwer zu finden.
Ich würde, da eine Zahl in arabischen Ziffern vorgestellt ist, am ehesten das Ersatzbataillon des 38. Landwehr-Infanterieregiments vermuten. Allerdings fehlt mir da noch die Kompanienummer, denn auch ein Ersatzbataillon bestand im Regelfall aus mehreren (4) Kompanien.
22.12.19, 12:44:44

ulfberth

geändert von: ulfberth - 22.12.19, 14:13:48

Die Deutung eines Truppenstempels ohne aussagekräftiges Foto ist in vielen Fällen nur ein Lesen im Kaffeesatz - und läßt den Antwortgeber hinterher gelegentlich als "begossenen Pudel" dastehen.

Also, Fotos, Fotos, Fotos ...

Gruß

ulfberth
22.12.19, 14:37:41

rkone22

geändert von: rkone22 - 22.12.19, 14:55:11

Anbei ein Bild des Säbels.
Was könnte denn der Hinweis bedeuten "englisch getragen".
Der Säbel stammt aus einer Versteigerung. Das war unter anderem auch ein Hinweis des vorhergehenden Eigentümers.

Da sind wir zwar wieder beim Thema "Kaffeesatz lesen".
:coffee: ;)
Ich weiß... bin aber trotzdem für jede Vermutung dankbar.
:)

Noch ein kleiner Zusatz:
Die Klinge ist nicht kriegsmässig geschärft worden!
22.12.19, 15:12:19

ulfberth

Wenn ich den Spaziergang hinter mir habe, kann ich heute Abend noch einmal nachsehen. Im Augenblick gehe ich von einer 38ten Landwehr Eskadron aus.
22.12.19, 16:34:42

joehau

geändert von: joehau - 22.12.19, 16:40:51

Zitat von alter-opa:
... Ersatzbataillon des 38. Landwehr-Infanterieregiments vermuten.
Allerdings fehlt mir da noch die Kompanienummer, denn auch ein Ersatzbataillon
bestand im Regelfall aus mehreren (4) Kompanien.


:coffee: Mein Kaffesatz schlägt vor, die 1 88 als 1.88 zu lesen. Dann passt es.
Landwehr-Infanterieregiment Nr. 38, Ersatzbataillon, 1. Kompanie, 88. Waffe
 
 
Powered by: phpMyForum 4.2.1 © Christoph Roeder