08.12.19, 13:36:54
Josef
Guten Tag !
Ein Seitengewehr 14 von SAMSON in der zweiten, also verstärkten Ausführung in der Verbindung zwischen Angel und Griffkopf. Truppenstempel könnte dadurch 1915 geschlagen sein.
Wer auch immer ihn geschlagen hat, er hatte nicht viel Übung darin. Das "N" rechtslastig, das kursive "K" mehrfach und das "B" aber schön kräftig geschlagen. Die folgende "2" waage- statt lotrecht. Da wurde kurzer Hand nochmal drüber gestempelt. Ab da wurde es besser wie man sieht. Es sind keine geschlagenen Punkte ersichtlich.
Kann diesen Stempel jemand auflösen ?
Oder ist er von nach 1918 und garnicht Deutsch ?
Grüße Josef
08.12.19, 15:16:30
Gottscho1914
Hallo Josef ,
interessanter Kriegstruppenstempel .
Meine Deutung für den Truppenstempel :
N K B 231 15
Nah-Kampf-Batterie Nr. 231 , Waffe Nr. 15
Aufstellung : Januar 1917
Errichtung der Nahkampf-Batterie 231 durch AOK 3 gem. Chef des Gen. Stabes des Feldheeres vom 10.01.1917 und gem. preuß. KM vom 26.01.1917
Ersatztruppen Teil :
Ersatz Feldartillerie Brigade Jüterbog
Quellenangabe : Jürgen Kraus "Handbuch der Verbände und Truppen des deutschen Heeres 1914-1918" , Feldartillerie , Band 2 ,Seite 634
Gruß Jens
08.12.19, 18:10:40
Josef
Danke dir !
Deine "Deutung" wird passen nach den Informationen die ich zu diesen Einheiten im Netz finden konnte. Gibt leider nicht viel zu diesen Batterien. Hatten ja auch nur eine kurze Zeit.
Grüße Josef