27.10.19, 18:42:12
ral6014
geändert von: joehau - 27.10.19, 18:44:24
Habe bereits seit Längerem diesen kurzen Karabiner/Kurzgewehr. Zunächst habe ich es für ein gekürztes Infanteriegewehr gehalten aber aufgrund einger Details,denke ich, dass es sich tatsächlich um einen kurzen Karabiner handelt. Vom Stil her würde ich die Waffe um 1750 einstufen.
Die Schlossplatte ist leider bis auf eine winzige Punze ziemlich blank. Aufgrund Letzterer habe ich den Karabiner immer in Richtung Königreich Sardinien eingeordnet.
Allerdings befinden sich noch einige Stempel im Schaft die ich auch durch noch soviel googeln nicht identifizieren konnte. Besonders das - vermutliche - Herrschermonogramm mit Krone sollte sich doch zuordnen lassen.
Es würde mich freuen, wenn jemand etwas zu Herkunft und Verwendung der Waffe sagen könnte.
28.10.19, 08:05:48
corrado26
geändert von: ulfberth - 28.10.19, 08:19:48
Ursprünglich sah das Teil so aus, wie unten abgebildet. Es handelt sich um ein in Frankreich gefertigtes Infanteriegewehr aus der Regierungszeit von
Victor Amadeus III. (1773-1796). Dem entspricht auch das Monogramm am Kolben. Das Stück wurde eindeutig gekürzt, erhielt neue Riemenösen und vor allem ein Visier zum jagdlichen Gebrauch.
corrado26
28.10.19, 11:13:19
ral6014
Wow, danke für die prompte Antwort. Das mit der Kürzung hätte ich jetzt nicht gedacht aber es scheint doch schlüssig. Im Prinzip handelte es sich also um den Vorgänger des franz. M.1777. Zumindest lag ich mit Sardinien richtig. Lässt sich was zum Hersteller selbst sagen?
28.10.19, 11:29:42
corrado26
Dazu bräuchte ich ein besseres Bild des Stempels auf dem Schlossblech
28.10.19, 18:21:26
ral6014
Besser geht im Moment nicht.
28.10.19, 19:32:10
corrado26
Das ist die Stempelung der "Regia Manufattura D'Armi di Torino", die in der Hauptstadt des Königreichs Sardinien-Piemont arbeitete. Ganz offensichtlich hat man dort Waffen nach französischem Muster gefertigt. Das Ursprungsmuster wurde M 1752 bezeichnet und bis weit in die 1780er-Jahre so produziert.
corrado26
29.10.19, 13:03:44
ral6014
Super. Kurz und prägnant auf den Punkt gebracht. Danke für die Info.