B L A N K W A F F E N
DAS FORUM FÜR SAMMLER & INTERESSIERTE
unter dem Dach der
Deutschen Gesellschaft für Heereskunde e.V.
 
 

Offizierssäbel Mod.1905 mit poln. Faustriemen

original Thema anzeigen

13.10.19, 16:51:00

39Füsilier

geändert von: joehau - 13.10.19, 23:24:35

Hallo,

Habe diesen Säbel mit Schörklinge bekommen.

Gesammtlänge:91 cm
Klingenlänge:78 cm
Scheidelänge:79,5 cm

Gefäß aus Messing, Griff aus lackiertem Holz mit Wicklung.
Klinge mit Schör.
Doppelseitige Ätzung mit Inschrift und Krone I.
Vernickelte Scheide mit 2 Ringen und aussparung am oberen Ring.
Der Säbel sieht so aus, als ob er schon einiges mitgemacht hat.
Dazu habe ich dieses lederne Portepee (Faustriemen) bekommen.
Der wäre fast in den Müll gegangen.

Was habe ich hier für einen Säbel?
Sollten weitere Bilder gewünscht werden,bitte melden.

Danke und Gruß
39Füsilier
13.10.19, 16:52:44

39Füsilier

Weitere Bilder
Gruß 39Füsilier
13.10.19, 17:50:18

Dieter

geändert von: joehau - 23.10.19, 17:05:25

Hallo,

bei diesem Stück handelt es sich um einen Säbel aus Bulgarien.

Mit freundlichen Grüßen Dieter
13.10.19, 17:58:16

39Füsilier

geändert von: joehau - 23.10.19, 17:06:01

Hi Dieter,

danke für die Info. Hast du auch die Modellbezeichnung und
kannst was zum Faustriemen sagen?

Grüße 39Füsilier
13.10.19, 18:30:18

ulfberth

geändert von: ulfberth - 27.10.19, 22:30:43

Auf dem äußeren Parierstangenlappen befindet sich der bulgarische schreitende Löwe auf dem Wappenschild.
Auf der Klingenätzung das gespiegelte Monogramm Ferdinand I. und auf der anderen Seite die Devise "Gott mit uns".

Von Fotos sind mir hier nur Portepees geläufig, und zwar sowohl in geschlossener wie auch in offener Form. Evtl. ist der Faustriemen für einen höheren Unteroffiziersdienstgrad, welche teilweise auch den Säbel trugen. Aber letzteres ist rein spekulativ.

Gruß

ulfberth
13.10.19, 18:40:51

39Füsilier

geändert von: joehau - 23.10.19, 17:06:53

Hallo ulfberth,

auch dir Danke für die Information. Wie lautet die Modelbezeichnung
für den Säbel? Und bis wann wurde er getragen?

Grüße 39Füsilier
13.10.19, 19:00:06

ulfberth

geändert von: ulfberth - 14.10.19, 09:27:56

Unter Vorbehalt: Der Säbel könnte bis zum Ende des Zarenreichs/Zarentum Bulgarien geführt worden sein. Dann wurde die Krone im Wappen durch den Stern ersetzt.

Gruß

ulfbert
13.10.19, 19:11:13

39Füsilier

geändert von: joehau - 23.10.19, 17:07:31

Hallo ulfberth,

Danke für deine Ausführungen.

Grüße 39Füsilier
22.10.19, 15:27:51

39Füsilier

geändert von: joehau - 02.05.20, 02:29:43

Hallo,

habe mittlerweile die Auflösung der Frage zum Säbel und zum Faustriemen.
Bulgarischer Offizierssäbel Mod.1905
Der Faustriemen ist ein polnischer zum Manschschaftssäbel W.Z.34

Gruß 39Füsilier
 
Powered by: phpMyForum 4.2.1 © Christoph Roeder