12.07.08, 17:59:26
limone
geändert von: limone - 29.10.09, 20:41:58
Schleswig-Holstein - Säbel für unberittene Artillerie 1849
Gerade, zweischneidige Klinge mit Mittelgrat. Messinggefäß mit belederter Griffhilze und Messingdrahtwicklung. Lederscheide schwarz mit Messingbeschlägen. Herstellerstempel: "P.D.L.", Länge: 66,8 cm, Klingenbreite: 4,3 cm.
Griff ähnlich dem
frz. Säbel der Fahrkanoniere M 1829.
Von der dänischen Armee übernommen als "Feldkonstabler-Säbel M 1854" für Fußmannschaften der Artillerie, Bestand: 2.405 Stk. (Fotos: Felsen).
(Vgl.: Frans Løvschall: Den Nye Th. Møller, Gamle Danske Militærvåben, Næstved 1998, S. 108f.
und:
Müller, Kölling: Europäische Hieb- und Stichwaffen, Berlin 1981, 2. Aufl. 1982, S. 329 u. 413)
21.07.08, 22:28:38
limone
geändert von: limone - 22.07.08, 00:28:56
Artilleristen Schleswig-Holstein ca. 1850
(Der Bunte Rock, Köln a/Rh. o.J. S. Nr. 239)
28.12.16, 17:51:33
Kemira
Hier ein weiteres Stück. Sind das Truppenstempel aus S-H oder schon aus Dänemark?
Auf dem Griff IR.9 und auf dem Endknopf BGC ?.
Die Lederscheide ist ebenfals gestempelt aber nur teilweise leserlich A R ? ? H B No 5.
Danke und Gruß Karl-Heinz
28.12.16, 18:19:59
limone
geändert von: limone - 28.12.16, 18:20:56
Hallo Karl-Heinz,
der Stempel im Leder der Scheide heißt wohl:
AB_1.6℔_B_N°.5, das meint:
SH-Artillerie-Brigade, 6 pfd Batterie Nr. 1, Waffe Nr. 5.
Diese Batterie gab es vom 26.03.1848-1851, BttrFührer/Stärke am 14.01.1851: Hptm Gallus/144 Mann.
IR.9. auf der Parierstange ist ein dänischer Stempel und meint wohl:
1. (Artillerie-)Regiment, Waffe Nr. 9
BGC = "Den bestandige Gevær Commission" (Stempel, dänisch, so benutzt 1827-1854).
Beste Grüße
Carsten
29.12.16, 12:19:20
Kemira
Hallo Carsten, vielen Dank für deine umfassende Hilfe.
Gruß Karl-Heinz
30.12.16, 23:00:00
limone
geändert von: limone - 30.12.16, 23:04:02
Aber gerne doch, lieber Karl-Heinz,
das war auch keine große Mühe; alles kopiert aus meinem grundlegenden Beitrag zum Thema
hier
:shock: ;)
Da findest Du vielleicht noch mehr zum Thema...
Guten Rutsch und nur das Beste fürs kommende Jahr!
Dein Carsten.