B L A N K W A F F E N
DAS FORUM FÜR SAMMLER & INTERESSIERTE
unter dem Dach der
Deutschen Gesellschaft für Heereskunde e.V.
 
 

Grah / GUSTAV GRAH, SOLINGEN

original Thema anzeigen

10.03.19, 02:11:19

joehau

geändert von: joehau - 11.03.19, 14:41:48

Herstellermarke

G. GRAH, SOLINGEN Gustav Grah


auf preussischem Entermesser M1852 abgenommen W61

( Bild pdgdolch )
11.03.19, 16:16:13

ulfberth

geändert von: ulfberth - 11.03.19, 17:02:39

Gustav Grah ist Teilhaber an der Firma "Gebrüder Grah, Abrahams Söhne", aus der er später ausscheidet. Auch hier gibt es bei Erika Schlesinger Fundstellen, welche auf die 1850er bis 1860er Jahre verweisen.

Band II, Seite 73: "Kaufmann Fabrikant Gustav Grah, Teilhaber der Firma Grah, Gebrüder Abr. Söhne, Grünewald, erklärt, die gedachte Firma habe sich nachstehendes Fabrikzeichen, der Luftballon [Fesselballon / Freiballon würde es wohl heute eher treffen] genannt, ... als alleiniges Eigentum ... aller Stahl- und Eisenwaren zu erwerben." Eingetragen 1854.

Es ist dieser hier gezeigte Freiballon mit jeweils einem Buchstaben „G“ links und rechts der Gondel. Ob und wann die beiden Beizeichen "G" wegfielen, ist aus den oben gemachten Angaben nicht ersichtlich.

Bei dem Ausscheiden Gustavs aus der o. g. Firma wird das „… auf die Firma [Gebr. Grah …] eingetragene Zeichen Ballon beim Austritt des Fabr. Kfm. Gustav Grah aus der Fabrikhandlung mit allen Rechten an letzteren übertragen …“ 1867.

 
Powered by: phpMyForum 4.2.1 © Christoph Roeder