Seitengewehr für Fußgendarmen Preußen
    
    
    
        
    
    
    
        02.10.15, 21:47:32
        
joehau
    
    
        geändert von: ulfberth - 01.03.19, 22:36:05
     
    Das Thema wurde getrennt und von HIER verschoben.
    
    ...die unterschiedlichen Stichblätter der SG. für Gendarmen und Fahnenträger...
 
Hallo Mario,
die Frage ist, wurde absichtlich von Anfang an eine leicht unterschiedliche Konstruktion 
zwischen Gendarmerie- und Fahnenträger-SG angestrebt ? 
Oder sind die Unterschiede nur herstellerbedingt, zeitlich bedingt, konstruktionsbedingt z.B.
um ein verbessertes Anliegen des Korbes beim 
Tragen in der neuen Seitengewehrtasche
zu bewirken.
Gruss Jörg
    
 
    
        28.02.19, 20:38:51
        
pdgdolch
    
    
        
    
    Hallo Jörg,
ein sehr schönes Seitengewehr.
Hat es auch Abnahmestempel ? 
Auf den Bildern sehe ich nur den L.G.-Stempel.
Ich habe inzwischen auch eins, bei dem alle Teile Abhnahmestempel haben. 
Gruß Peter
    
 
    
        28.02.19, 23:45:26
        
joehau
    
    
        geändert von: joehau - 28.02.19, 23:49:46
     
    Hallo Peter,
meins hat keine Abnahmestempel. Vielleicht sind die gestempelten SG für
das Militär vorgesehen gewesen und dann doch bei der Gendarmerie gelandet.
Wie ist denn das Stichblatt bei deinem geformt ?
Mal sehen ob wir meine Fragen dazu noch beantworten können.
Gruß  Jörg
    
 
    
        01.03.19, 08:18:16
        
ulfberth
    
    
        geändert von: ulfberth - 01.03.19, 09:21:16
     
    Die Unterscheidungsmerkmale zwischen Fahnenträger-Seitengewehren und denen der Gendarmerie sind deutlich am Stichblatt zu sehen. Siehe dazu auch 
HIER.
Das hier vorgestellte Landgendarmerie-Seitengewehr ohne Abnahmestempel ist m. E. kein Preuße. Wenn ich es recht in Erinnerung habe, sind die Proportionen des Stückes auch leicht unterschiedlich zu den gestempelten Stücken. Ich meine hiermit keine Kopie, sondern eine Variante. 
Nicht vermessen, sondern einmal zwei Stücke nebeneinander legen. Evtl. bei der Tagung des Arbeitskreises Blankwaffen im August in Rudolstadt. 
Gruß
ulfberth
    
 
    
        01.03.19, 09:24:42
        
Preussen
    
    
        geändert von: joehau - 18.03.19, 22:22:26
     
    Guten Tag,
Nur der Vollständigkeit halber, die Stichblätter der Seitengewehre der 
Reichsgendarmerie entsprechen denen der Landgendarmerie, sie sind schmaler
und enger abgewinkelt als die der Seitengewehre für Fahnenträger.
Gruss
Preussen
    
 
    
        01.03.19, 18:01:35
        
pdgdolch
    
    
        geändert von: joehau - 18.03.19, 22:24:21
     
    Also mein Seitengewehr gehört vom Stempel und Form Stichblatt eindeutig zur Gendarmerie.
Es ist ein frühes "W00" von Lüneschloss Solingen.
Die Seitengewehrtasche kenne ich so nur vom 98/05, sie ist 1915 gestempelt und gehört wohl nicht original dazu.
Die Klinge wirkt für mich auf den Bildern etwas "wuchtiger", als die von dem ungestempelten Seitengewehr.
Vielleicht finden wir ja wirklich mal Gelegenheit beide nebeneinander zu legen.
Gruß Peter
    
 
    
        01.03.19, 18:49:26
        
ulfberth
    
    
        
    
    Ich verschicke auch gerne eine Einladung zum Arbeitskreis  :D 
    
 
    
        01.03.19, 18:50:58
        
ulfberth
    
    
        
    
    Zur ursprünglichen Trageweise siehe auch 
HIER
    
 
    
        01.03.19, 19:32:40
        
joehau
    
    
        geändert von: joehau - 01.03.19, 19:51:46
     
    
    
    
Die Seitengewehrtasche kenne ich so nur vom 98/05, sie ist 1915 gestempelt 
und gehört wohl nicht original dazu.
 
In der zugehörigen Seitengewehrtasche befindet sich körperseitig eine Aufpolsterung,
welche die Scheide auf Abstand hält, um der linken Stichblattseite Raum zu geben.
Einen Grund für die unterschiedlich breiten / abgebogenen Stichblätter sehe ich
darin, dass die Trageweise von der Säbelaufhängung auf die Seitengewehrtasche
geändert wurde und weniger ob Fahnenträger oder Gendarm.
    
 
    
        01.03.19, 19:34:58
        
joehau
    
    
        
    
    
    
    Ich verschicke auch gerne eine Einladung zum Arbeitskreis  :D 
 
Aber nur, wenn alle ihre Fahnenträger- / Gendarmerie-Seitengewehre mitbringen !