16.01.19, 20:06:27
ocram
Hallo zusammen,
möchte Euch hier im Detail mein Infanterie Seitengewehr M71 vom 56. Reserve-Infanterie-Regiment vorstellen. Habe dazu das Seitengewehr selbst und seine Stempel im Detail abgelichtet.
Das gute Stück war mein erstes M71, aus diesem Grunde hat es auch einen ordentlichen Platz in der Vitrine bekommen. Habe mich damals sehr über den Kauf und auch über den Zustand gefreut.
Ich hoffe einige finden die Bilder aufschlussreich und hilfreich zugleich.
Danke an dieser Stelle nochmal für die Ausführungen von Gottscho in einem anderen Thread :) .
Grüße
Marco
17.01.19, 13:43:57
Gottscho1914
Hallo Marco ,
hier nochmal die Daten zum Truppenstempel
56.R.R.3.178.
Bedeutet laut preußischer Stempelvorschrift von 1881:
Landwehr=Bataillon Bruchsal (56.Reserve=Jnfanterie=Regiment , 1. Bataillon) , 3. Kompagnie , Jnfanterie=Seitengewehr M/71 Nr. 178
Auflösung nach der preußischen Stempelvorschrift von 1890 :
56. Reserve=Jnfanterie=Regiment , 3. Kompagnie , Waffe Nr. 178
Die 56. Jnfanterie=Brigade hatte ihren Sitz in Rastatt (Baden) . Außerdem sehe ich auf der Scheide einen gelöschten Truppenstempel vom 1. Badischen Leib=Grenadier=Regiment Nr. 109 .
Gruß Jens
03.02.19, 18:16:48
ocram
Hallo,
danke Dir. Werde ich meiner Datenbank gleich hinzufügen :)
Grüße
Marco