B L A N K W A F F E N
DAS FORUM FÜR SAMMLER & INTERESSIERTE
unter dem Dach der
Deutschen Gesellschaft für Heereskunde e.V.
 
 

Hirschfängerbajonett zur Lütticher Dornbüchse M 1849

original Thema anzeigen

11.07.08, 22:37:31

limone

geändert von: limone - 29.10.09, 20:34:26

Hirschfängerbajonett zur Lütticher Dornbüchse M 1849
(Griff ähnlich dem preußischem M 1810, jedoch mit zweischneidiger Klinge).

Für die Lütticher Dornbüchse M 1849 (Hersteller: Pirlot Frères à Liège), ebenfalls aus Schleswig-Holsteinischem Bestand (Fotos: Felsen).

(Vgl.: Frans Løvschall: Den Nye Th. Møller, Gamle Danske Militærvåben, Næstved 1998, S. 164f. und
Kurt Bang Petersen: Danske Marineblankvåben I, Vaabenhistoriske Aarbøger nr. 46, Næstved 2001, S. 335ff.)
11.07.08, 22:38:18

limone

geändert von: limone - 20.10.08, 12:23:50

Hersteller: "PDL" - Lüneschloss, Solingen.
28.07.08, 19:38:44

limone

geändert von: limone - 29.10.09, 20:34:55

Ein weiteres Stück mit schleswig-holsteiner Truppenstempel und Aufpflanzvorrichtung für die S-H Lütticher Dornbüchse M 1849, die spätere dänische Marinebüchse M 1853 (Fotos: Felsen).
06.11.08, 23:01:32

limone

Gesamtansicht (skizziert):
25.01.13, 15:24:00

Kemira

Hallo Carsten,

habe da Fragen zu einem Hirschfängerbajonet.
Was bedeutet der Truppenstempel 1 SHIC. 4C. 99.
Auf der Klinge ist kein Hersteller zu erkennen. Aber ein überkronter Buchstaben, ist das ein Abnahmestempel?
Auf der Parierstange ist die Zahl 775 eingeschlagen, Waffen Nr.?

Wäre dir für eine Unterstützung dankbar.

gruß

Karl-Heinz
25.01.13, 16:13:29

schwekapi

geändert von: schwekapi - 25.01.13, 16:14:09

Die Antwort zum Truppenstempel findest Du hier!

http://www.deutsches-blankwaffenforum.de/topic.php?id=1034&highlight=&page=1&
25.01.13, 16:27:52

Kemira

Danke Thomas,

damit ist die Frage zu dem Truppenstempel beantwortet.

Gruß

Karl-Heinz
 
Powered by: phpMyForum 4.2.1 © Christoph Roeder