05.12.18, 21:11:27
joehau
geändert von: joehau - 27.09.19, 01:54:11
Sabre-baïonnette modèle 1842 en forme de yatagan
Gesamtlänge: 694 mm
Klingenlänge: 573 mm
Klingenbreite: 31 mm
Länge der Scheide: 590 mm
Durchmesser Laufring: 21 mm
Hersteller: Manufacture Royale de Châtellerault
Die Laufringe am Mle. 1842 kommen mit verschiedenen Durchmessern zwischen
21 und 26 mm vor, je nach zugehöriger Schusswaffe. Einige Bajonette sind mit
'M' für Mousqueton oder 'C' für Carabine auf der Pariertange gekennzeichnet.
05.12.18, 21:14:29
joehau
geändert von: joehau - 27.09.19, 02:01:09
Stempel:
Stempel:
rechte Fehlschärfe 2 Kontrollstempel aus der Zeit der 'Monarchie de Juillet'
gekröntes 'L' im Lorbeerkranz ( Directeur Chicoyneau de Lavalette, 1846-48 ),
'B unter Stern' im Oval ( Controleur de 1er classe Joseph Bisch ) und Nr A86
Waffen Nr 881 auf linker Parierstangenseite
verschiedene Nummern in der Aufpflanznut
Das Bajonett ist ein frühes Stück mit breiter Hohlkehle ohne Herstellergravur.
Später wurden Manufaktur und Herstellungsdatum auf dem Klingenrücken graviert.
Der Hersteller Châtellerault lässt sich von den Kontrollstempeln herleiten.
Bei den tropfenförmigen Enden der Parierstange gibt es kantige oder abgerundete Varianten.
Das Mle.1842 ist etwas länger als das Vorgängermodell Mle.1840 ( 695 mm : 628 mm )
und hat eine Parierstange aus Stahl statt aus Messing. Ab 1859 wurde beim '
Mle.1842 modifié 59'
anstelle der aussenliegenden Blattfeder eine innenliegende Haltestiftfeder eingebaut.