B L A N K W A F F E N
DAS FORUM FÜR SAMMLER & INTERESSIERTE
unter dem Dach der
Deutschen Gesellschaft für Heereskunde e.V.
 
 

Deutscher Feldsäbel um 1620

original Thema anzeigen

 
10.11.18, 05:34:21

Zietenhusar

geändert von: Zietenhusar - 10.11.18, 19:28:21

Zitat von excalibur:
...mein beitrag anscheinend nicht wert war übernommen zu werden.
Das war unbeabsichtigt. Nun ist er wieder am Thema dran.
Vielen Dank für den Hinweis.

Gruß,
Thomas
10.11.18, 14:15:07

excalibur

Danke.
09.10.21, 19:18:36

Ulan13

geändert von: Zietenhusar - 10.10.21, 03:40:33

Zitat von Zietenhusar:
Sollte die Herstellermarke nicht auch unter unseren Herstellern Platz finden?

Ich würde diese Frage ganz klar mit "ja" beantworten!
Zu den Ständler Klingen noch folgende Quelle: Zeitschrift für historische Waffen- und Kostümkunde Dresden 1909 bis 1911, Organ des Vereins für Historische Waffenkunde: "Münchner Klingenschmiede" von Hans Stöcklein in Band 5, 8. Heft S.244 - 248, bzw. 9. Heft S.286 - 291

Die Zuschreibung der Klinge gilt für mich als verifiziert. Habe selbst einen schweizer Feldsäbel mit einer solchen.
Auch vom Symbol her ist der Zusammenhang m.E. klar: Stehender Malchus = Ständler!

Grüße vom Ulanen
 
 
Powered by: phpMyForum 4.2.1 © Christoph Roeder