28.10.18, 10:04:19
Mod.hp
geändert von: joehau - 31.10.18, 21:04:09
Guten Morgen an alle Marineinteressierten,
Ich konnte diesen Säbel, in dieser Ausführung, hier im Forum bisher nicht finden.
Der Säbel ist von S&K (Schnitzler & KIrschbaum) hergestellt und besitzt den
ungekrönten Doppeladler als Abnahme und Eigentumsstempel des
Deutschen Bundes auf Griff, Klinge und Beschlagteilen.
Auf der Gegenseite der Klinge ist der Anker zu sehen. Der Herstellerstempel S&K
ist auf der Klinge, dem Griff und den beiden Beschlagteilen der Scheide angebracht.
Die Klinge ist im unteren Bereich mit einem dunklen Rostschutzmittel versehen.
Der Säbel besitzt keine KM Stempelung oder Inventarnummer.
Gesamtlänge: 82,5 cm
Länge o. Scheide: 80,5 cm
Klingenlänge: 66,7 cm
Klingenbreite: 3,8 cm
Klingenstärke: 8,8 mm
Kennt jemand diesen Säbeltyp ? Was ist eure Meinung?
Viele Grüße aus Hessen
Alex
28.10.18, 11:08:09
Preussen
geändert von: Preussen - 03.11.18, 10:32:42
Guten Morgen Alex,
bei der von Ihnen vorgestellten Waffe handelt es sich um den s.g.
Säbel für die Seesoldaten der Reichsflotte.
Am 8. März 1849 wurden für die Seesoldaten der Reichsflotte (1848-1852) bei der Solinger Firma Schnitzler & Kirschbaum 500 „Bordsäbel“ zum Stückpreis von 1 Thaler 15 Sgr bestellt.
Diese Säbel, die auf den französischen „sabre briquet“ zurückgehen, wurden zusammen mit den anderen für die Flotte bestellten Blankwaffen im Mai 1849 bei der Seezeugmeisterei in Bremerhaven angeliefert.
Die Klingen waren terzseitig mit dem Doppeladler und auf der Quartseite mit einem Anker verziert. Die Gefässe und die Beschläge der Scheiden waren mit einem Doppeladler abgenommen.
Die Reichsflotte wurde am 2. April 1852 aufgelöst und die Waffen verkauft.
Der Verbleib der Säbel für Seesoldaten ist unbekannt. Die heutige Seltenheit dieser Waffen ergibt sich aus der seinerzeit hergestellten geringen Anzahl dieser Seitengewehre.
GL 815; KL 676; KB 40
Gruss
Preussen
28.10.18, 11:12:22
Cater
geändert von: joehau - 31.10.18, 21:06:25
Hallo,
in dem Buch 'Europäische Hieb-und Stichwaffen' ist auf S.347 so ein Säbelmodell
als Säbel für Seesoldaten der Deutschen Reichsflotte M1849 abgebildet.
Gruß
Ralf
28.10.18, 12:29:31
Mod.hp
geändert von: joehau - 31.10.18, 23:03:35
Ja das Stimmt!
Ich würde mich über mehr Informationen freuen.
Hier noch ein Link zu einem Säbel für Seesoldaten M1849
https://www.dhm.de/datenbank/dhm.php?seite=5&fld_0=MI004507
Grüße
Alex
30.10.18, 22:51:04
Mod.hp
geändert von: joehau - 31.10.18, 21:20:35
Hallo Preussen,
Danke für die ausführliche Antwort.
Sehr schöne Stücke auf den Bildern!
Danke für‘s zeigen!
Danke & Grüße
Alex