11.07.08, 17:37:32
limone
geändert von: limone - 03.08.08, 22:52:32
Dänemark - Hirschfänger für Jäger M 1849
Flache, einschneidige Klinge. Messinggefäß mit angeschraubtem Griffbügel, Griff mit Messingdrahtwicklung. Scheide aus schwarzem Leder mit Messingbeschlägen. Verwendung 1849-1854 bei den Jägern danach bis zur Ausmusterung 1923 bei der Artillerie; ab 1885 auch bei den Fusstruppen des Gendarmeriekorps. Bestand 1854: 3.716 Stk. Länge: 72,5 cm, Klingenbreite: 3,7 cm (Fotos: Felsen).
(Vgl.: Frans Løvschall: Den Nye Th. Møller, Gamle Danske Militærvåben, Næstved 1998, S. 106f. und
Müller, Kölling: Europäische Hieb- und Stichwaffen, Berlin 1981, 2. Aufl. 1982, S. 328 u. 413)