B L A N K W A F F E N
DAS FORUM FÜR SAMMLER & INTERESSIERTE
unter dem Dach der
Deutschen Gesellschaft für Heereskunde e.V.
 
 

Dänemark - M1816 (1808) Lansenersäbel

original Thema anzeigen

11.07.08, 00:04:08

limone

geändert von: limone - 27.08.08, 21:28:33

Dänemark - Lansenersäbel M 1816 (1808)

Einschneidige Klinge mit breitem Hohlschliff, Pandurenspitze. Eisengefäß, Griff beledert, in den Rillen Messingdrahtwicklung. Eisenscheide mit zwei beweglichen Trageringen und asymmetrischem Schleppblech (Fotos: Felsen).
(Vgl.: Frans Løvschall: Den Nye Th. Møller, Gamle Danske Militærvåben, Næstved 1998, S. 84f.)
15.07.08, 00:59:03

limone

geändert von: limone - 30.10.09, 02:15:22

Eingeführt am 18.08.1808. Die zwei neu errichteten Lansenerregimenter wurden 1816 mit diesem Säbel ausgerüstet, nach deren Auflösung 1842 fand der Säbel bei Dragonerregimentern Verwendung. Nach Einführung des Reitersäbels M 1843 wurde der M 1816 (1808) noch bei der Artillerie als "Reserveartilleriesäbel M 1842" weiter benutzt. Depotbestand 1855: 2.068 Stk., die Anzahl der zu dieser Zeit noch bei den Einheiten befindlichen Säbel ist unbekannt. Es gibt unterschiedliche Varianten, vor allem bezüglich der Klingenformen.
27.08.08, 19:56:49

limone

Sjællandske Lansenerregiment 1837 - Lanzenreiter-Regiment Seeland

Abbildung aus:

Frans Løvschall: "Den Nye Th. Møller, Gamle Danske Militærvåben", Næstved 1998, S. 39

mit freundlicher Genehmigung des Zeichners und Verfassers.
 
Powered by: phpMyForum 4.2.1 © Christoph Roeder