B L A N K W A F F E N
DAS FORUM FÜR SAMMLER & INTERESSIERTE
unter dem Dach der
Deutschen Gesellschaft für Heereskunde e.V.
 
 

Arbeitskreis Blankwaffen - wie alles begann ...

original Thema anzeigen

21.07.18, 00:00:48

ulfberth

Im Anschluß an die Tagung der Freunde des Wehrgeschichtlichen Museums (WGM) Schloß Rastatt e. V. fand in den 80er Jahren ein sonntägliches Zusammentreffen von Blankwaffensammlern, Militärhistorikern und Museumsmitarbeitern statt.

Foto: 25.10.1981 - Wie alles begann. Das Treffen im Anschluß an die Tagung der Freunde des Wehrgeschichtlichen Museums in Rastatt. Gerhard Lengelsen, Oberstleutnant Dr. Ernst-Heinrich Schmidt, Sabina Hermes, Rolf Hofmann, Ulrich Schiers und stehende Hauptmann Udo Lander. (v.l.n.r.)

Dies führte 1985 anläßlich der Frühjahrstagung am 2. Juni 1985 in Rastatt zur instituellen Gründung eines „Arbeitskreises Blankwaffen" (noch mit dem Zusatz „beim WGM“) innerhalb der Vereinigung. Der Arbeitskreis sollte alle Freunde, Interessenten und Sammler von Blankwaffen innerhalb der Vereinigung zusammenzuführen, offene Fragen über Herkunft und Zugehörigkeit von Blankwaffen erörtern und erforschen, Vergleichsmöglichkeiten bieten und auch über Repliken und Fälschungen aufklären.

Gründungsmitglieder waren: Fritz Hagenlocher, Rolf Hofmann, Werner Lehmann, Gerhard Lengelsen, Klaus Reinicke, Rolf Selzer und Jürgen Schommer

Von Seiten des WGM kamen hinzu: Sabina Hermes, Udo Lander, Ulrich Schiers

Gruß

Rolf Selzer
21.07.18, 09:50:17

corrado26

Mein Gott war ich da noch jung :p
22.07.18, 18:40:05

mario

geändert von: mario - 22.07.18, 18:41:12

Toll,
zwei Herren habe ich sofort erkannt, bei dem einen war ich mir nicht sicher und Udo gar nicht.Den Herren in Uniform und die Dame kenne ich wohl nicht.
Ach den Kerl hinter dem Fotoapparat.
Danke fürs zeigen ;)
Gruß Mario
 
Powered by: phpMyForum 4.2.1 © Christoph Roeder