B L A N K W A F F E N
DAS FORUM FÜR SAMMLER & INTERESSIERTE
unter dem Dach der
Deutschen Gesellschaft für Heereskunde e.V.
 
 

Offizierpallasch der 1. Hälfte des 18. Jahrhunderts

original Thema anzeigen

01.02.18, 14:43:16

corrado26

geändert von: corrado26 - 01.02.18, 14:45:04

Für die Herkunft des hier gezeigten Pallaschs gibt es keinen Beleg, doch sein Klingenmonogramm und das ebenfalls auf der Klinge vorhandene Staatswappen lassen keinen Zweifel zu: Das ist tatsächlich ein württembergischer Pallasch aus der Regierungszeit von Herzog Carl Eugen. Dieser regierte als Minderjähriger seit 1734 unter Vormundschaft und übernahm die Regierungsgeschäfte im Jahr 1744.
Bemerkenswert ist, dass Karl-Eugen persönlich den Namen "Karl" bevorzugte und deswegen sein Monogramm meist - z.B. auf den zeitgenössischen Münzen - als gespiegeltes "CC" unter Krone erscheint. Die Klinge hingegen zeigt klar und deutlich das Monogramm "CE", wenngleich darüber nur die Signatur "VIVAT CAROLUS" zu lesen ist.
Der Pallasch hat versorgt eine Gesamtlänge von 1050mm, ohne Scheide 985mm, eine Klingenlänge von 830mm und eine KLingenbreite von 35mm. Das Stück war noch nie geöffnet.
01.02.18, 17:18:36

Gost

geändert von: Gost - 01.02.18, 17:23:20

Zitat von corrado26:
Das Stück war noch nie geöffnet.


Interessantes Teil.


"Das Stück war noch nie geöffnet." kommt gleich nach der Aussage,: "Garantiert 100 % Original"
sollte man da nicht verdammt vorsichtig bei den alten Teilen sein? oder wenigsten , "meiner Meinung nach" schreiben? (ließt man bei jedem Gutachter) ;)
Gruß Gost
01.02.18, 17:54:29

corrado26

Wenn ich das schreibe, ist das meine Meinung, also brauche ich darauf nicht hinweisen :cool:
corrado26
01.02.18, 23:03:39

infanterieoffizier

Hallo, ich finde das Stück einzigartig. Wunderschön und über jeden Zweifel erhaben.

Danke fürs Zeigen!
02.02.18, 10:55:00

excalibur

obwohl ein kleinwenig der polierkunst zum opfer gefallen ;) ist das ein spitzen pallasch. gratuliere.
 
Powered by: phpMyForum 4.2.1 © Christoph Roeder