14.01.18, 07:16:23
James
Ein DEMAG Duisburg Dolch
Die Leder Koppelschlaufe mit Feststellriemen fehlt leider
14.01.18, 09:01:06
Josef
Guten Tag !
DEMAG in dieser Erhaltung sind heute wirklich schwer zu finden und wenn dann teuer.
Die Scheide hat zwar nicht mehr die Originalfarbe, dafür hat aber der DEMAG originales grün.
Hat er eine Abnahme ?
Grüße Josef
14.01.18, 14:58:45
James
Hallo
Hab da tatsächlich noch was gefunden
14.01.18, 15:27:45
Josef
Schön... ist ein altdeutsches überkröntes "D".
Grüße Josef
17.01.18, 10:10:36
blacky21
Hier einige Stempelvarianten.
17.01.18, 17:14:42
Josef
Hier einige Stempelvarianten.
Ja, und die vom mittlersten DEMAG ist die Seltenster der Drei.
Wenn ich mich recht entsinne ist das hier der vierte oder fünfte Dolch den ich mit diesen kleinen DRGM Stempel sehe.
Grüße Josef
18.01.18, 08:38:13
Preussen
geändert von: Preussen - 18.01.18, 11:43:49
Guten Tag,
Meines Wissens sind fünf Varianten der Klingenstempelung zu unterscheiden
- Variante 1: Kein Herstellerstempel vorhanden; kein Abnahmestempel
- Variante 2: GESETZLICH GESCHÜTZT / DEMAG.DUISBURG im Kreis; Abnahmestempel
- Variante 3: Demag D.R.G.M. einseitig untereinander; Abnahmestempel
- Variante 4: DEMAG.DUISBURG im Kreis; Abnahmestempel
- Variante 5: DEMAG.DUISBURG im Kreis / D.R.G.M.; Abnahmestempel
Und dann gibt es noch die angeblich erste Ausführung dieser Kampfmesser mit dem Drücker ohne Schlitz.
GL 268 KL 153 KB 22
Gruss
Preussen
26.01.18, 21:47:56
Josef
Und dann gibt es noch die angeblich erste Ausführung dieser Kampfmesser mit dem Drücker ohne Schlitz.
GL 268 KL 153 KB 22
Gruss
Preussen
Guten Tag !
Nun ja, aus meiner Sicht handelt es sich bei diesen Dolchen mit ungeschlitzter Drückermutter wohl schon um die erste Ausführung.
Mehrheitlich lautet die Klingenbestempelung wie folgt:
D e m a g
D.R.G.M.
Auf ein paar Abweichler trifft man aber auch immer wieder.
Grüße Josef
26.02.18, 19:59:45
Josef
Und dann gibt es noch die angeblich erste Ausführung dieser Kampfmesser mit dem Drücker ohne Schlitz.
GL 268 KL 153 KB 22
Gruss
Preussen
Guten Tag !
Nun ja, aus meiner Sicht handelt es sich bei diesen Dolchen mit ungeschlitzter Drückermutter wohl schon um die erste Ausführung.
Mehrheitlich lautet die Klingenbestempelung wie folgt:
D e m a g
D.R.G.M.
Auf ein paar Abweichler trifft man aber auch immer wieder.
Grüße Josef
Hier mal noch das Beispiel dieser aus meiner Sicht ersten Ausführung.
Grüße Josef