B L A N K W A F F E N
DAS FORUM FÜR SAMMLER & INTERESSIERTE
unter dem Dach der
Deutschen Gesellschaft für Heereskunde e.V.
 
 

Bayrischer Infanteriesäbel M 1792

original Thema anzeigen

31.12.17, 11:19:05

franz2

Hallo,

erstmal wünsche ich Euch ein gesundes Neues Jahr.
Nun zu meinem Säbel.
Ich habe den Säbel vor ein paar Tagen erworben.
Er hat auf beiden Seiten der Klinge den Passauer Wolf und die Jahreszahl 1792.
Meines Wissens wurde in Passau bis Ende des 16. Jahrhunderts gefertigt.
Das Zeichen vom Wolf wurde aber auch noch in Solingen verwendet.
Auf der Parierstange findet sich der Name SIMONET eingeschlagen.
Wurde der Säbel in Passau oder in Solingen gefertigt?
Kann es sein das auch nach dem 16. Jahrhundert in Passau Säbel gefertigt wurden, mit dem Passauer Wolf?
Danke für Eure Hilfe.
Wo kann man Näheres über die Fertigung mit dem Passauer Wolf erfahren? Gibt es da Lektüre?
Gruß Franz
Dateianhang:

 PW2.pdf (196.93 KByte | 167 mal heruntergeladen | 32.12 MByte Traffic)

Dateianhang:

 PW1.pdf (222.13 KByte | 184 mal heruntergeladen | 39.91 MByte Traffic)

Dateianhang:

 PW3.pdf (167.34 KByte | 164 mal heruntergeladen | 26.8 MByte Traffic)

16.09.22, 10:09:11

franz2

geändert von: joehau - 22.10.22, 21:27:14

Hallo,

ich möchte das Thema nochmal aufgreifen.
Nun habe ich erfahren das SIMONET ein Pariser Lieferant zur Revolutionszeit war.
Nach meiner Meinung passt dazu aber nicht die Klinge. Vielleicht kann mir nun jemand
sagen, ob das ein bayerischer Säbel ist oder aber französich aus der Revolutionzeit stammt.
Wie passt dann aber der Wolf dazu?

Gruß Franz
17.09.22, 09:26:19

DrsRob

Das Gefäss sieht französisch aus. Die Klinge und Scheide aber nicht.
 
Powered by: phpMyForum 4.2.1 © Christoph Roeder