09.11.17, 21:56:50
ulfberth
geändert von: ulfberth - 19.11.17, 23:04:09
Frankfurter aufpflanzbarer Hirschfänger mit Gravur "F. Hoffmann - Spt. 18. 1848 - Frkf a/M".
Vielleicht erhalten wir ja Informationen zu diesem sowohl reizvollen wie auch stiefmütterlich behandelten Thema. ;)
Gruß
ulfberth
10.11.17, 18:08:45
Pauker
Das gravierte Datum,
18. September 1848 bezieht sich auf die „Märzrevolution", den Aufstand gegen das Parlament 1848.
„Hessische u. preußische Truppen überwinden alle Barrikaden in Frankfurt am Main. Die Hauptbarrikade am Eingang der Allerheiligen Straße, Nähe der Konstabler Wache, wird mit Kanonen zusammengeschossen....
Der beim Volk verhaßte preußische Abgeordnete Fürst Lichnowsky und General
von Auenwald wurden bei einem Ausritt an der Bornheimer Heide erkannt, mißhandelt und ermordet.
An diesem Tag wurden 36 Menschen getötet, zahlreiche verwundet."
Literatur: Frankfurter Uniformen 1806 - 1866, V. Löbner, Frankfurt 2017,
Szenen aus den Ereignissen des 18. Sept. 1848 s. S. 380, 381 mit Abb. u. Abb. S. 297,
Bivouac auf dem Rossmarkt und Erstürmung der Barrikade Döngesgasse durch das k.k. österr. Linien-Inf. Regt. Erzherzog Rainer.
Gruß Pauker
10.11.17, 18:16:20
Pauker
korrigier: General von Auerswald, nicht Auenwald.
11.11.17, 10:59:05
corrado26
Wäre es möglich, auch ein Bild der ganzen Waffe einzustellen? Danke
corrado26
11.11.17, 13:49:21
ulfberth
geändert von: ulfberth - 19.11.17, 23:04:54
Wäre es möglich, auch ein Bild der ganzen Waffe einzustellen? Danke
corrado26
Aber gerne doch ...
Soweit mir bekannt, befindet sich auf der Klinge keine Hersteller- oder Händlermarkierung.
Eine Bestimmung ist m. E. nur mit einem zeitnahen Einwohnerverzeichnis, bzw. mit Stammrollen des Bürgermilitärs möglich.
Gruß
ulfberth
13.11.17, 14:56:27
Pauker
Danke Ulfberth für das Zeigen dieses geschichtsträchtigen Objektes.
Gruß Pauker
20.11.17, 13:10:21
Pauker
Typologie Frankfurter Hirschfänger, signiert: Schwertfeger Jacob Glauth, in Frankfurt/M, tätig in Frankfurt 1815 - 1833
Frankfurter militärischer Hirschfänger, die Blattfeder zur Laufarretierung fehlt
GL 790 mm KB 32 mm ebenfalls signiert von Jacob Glauth.
Literatur:
Frankfurter Blankwaffen 1806 – 1866 , Bd. II, S. 66, 116 - 120
F. Hoffmann ist beim Frankfurter Militär zur Zeit nicht nachweisbar.
Gruß Pauker