B L A N K W A F F E N
DAS FORUM FÜR SAMMLER & INTERESSIERTE
unter dem Dach der
Deutschen Gesellschaft für Heereskunde e.V.
 
 

Museum Stibbert - Florenz / Februar 2015 + Juli 2017

original Thema anzeigen

 
04.11.17, 03:14:33

tsushima1905

Aufnahmen aus dem Jahr 2015 :
04.11.17, 03:15:52

tsushima1905

Ich danke für die Aufmerksamkeit !

tsushima1905
04.11.17, 07:24:28

Zietenhusar

geändert von: Zietenhusar - 04.11.17, 08:21:25

Riesengroßen Dank für den Besuchsbericht und die Fotos. Ich bin hochgradig begeistert!

Ob den Betreibern, der Stadt oder dem Land eigentlich bewusst ist, was für einen historischen Schatz sie beherbergen?

Der Hinweis auf die nicht öffentlichen Räume macht sehr neugierig. Ich glaube, ich täte die einstündige Führung zweimal hintereinander in Anspruch nehmen.

Gruß,
Thomas
04.11.17, 15:11:22

korseke1950

Ich möchte und muss mich unbedingt dem Vorredner anschließen. Eine extrem vorzügliche Sammlung historischer Waffen und Rüstungen. Erfreulich zu lesen und zu sehen, dass das Fotografieren nunmehr erlaubt ist. Bei meinen drei Besuchern im Jahr 2002, innerhalb von 14 Urlaubstagen, 1. Besuch: am Schließungstag, also kein Zutritt, 2. Besuch: kein Zutritt zur Japansammlung und 3. Besuch dann mit Japansammlung, galt noch ein striktes Fotografierverbot. Allerdings musste ich mich nicht an die einstündige Besuchs-Regelung halten, der Museumsführer drückte nämlich zwei Augen zu. Zum Glück konnte ich in einem Florenzer Buchladen die siebenbändige Stibbert-Katalog-Ausgabe käuflich erwerben, die damals bereits schon seit Jahren vergriffen war. Sozusagen als Ersatz für die nicht möglichen Fotos.
Nochmals ein großer Dank für diesen ausführlichen und bebilderten Beitrag!

korseke
05.11.17, 10:07:28

tsushima1905

Hallo Thomas & korseke1950,

danke für die freundliche Aufnahme meines Beitrages !

Florenz ist mit historischen Schätzen mehr als reichlich gesegnet. Die Publikumsmagneten liegen auf einige wenig km² konzentriert in der Innenstadt und lassen sich gut zu Fuß erreichen. Dort sind die Touristen, dort wird das Geld eingenommen.
Die Villa Montughi ist ein liebenswerter Anachronismus, den man sich noch lange in dieser Form erhalten wünscht. Möge in diesen zinslosen Zeiten der Stiftungstopf niemals leer werden !

tsushima1905
 
 
Powered by: phpMyForum 4.2.1 © Christoph Roeder