03.11.11, 16:31:09
ulfberth
geändert von: ulfberth - 03.11.11, 19:38:16
Hier einmal ein Bild aus Mühlhausen in Thüringen. Aufnahme um 1885. Mit dabei ein (vermutlich) preußisches Artillerie-Faschinenmesser M/49.
03.11.12, 18:07:04
Zietenhusar
Film- und Theaterrequisiten sind ein sehr interessantes Thema, auch im Hinblick auf die Waffen. Im Prinzip sind so gar diese als historisch anzusehen.
Im Bild Henny Porten und Emil Jannings. Eine Szene aus dem 1920 in Berlin-Tempelhof und Wandlitz gedrehten Historienfilm "Anna Boleyn". Emil Jannings spielte den englischen König Heinrich VIII.
15.07.16, 15:43:23
Zietenhusar
Otto Gebühr als junger Blücher. Junger Blücher? Anfangs im schwedischen Husaren-Regiment, später dann unter den Preußen. Der Säbel(?) jedenfalls ist eher keinem der beiden Länder zuzuschreiben. ;)
22.09.16, 18:22:59
Zietenhusar
Aus "Die selige Exzellenz". Ufa, 1926/1927.
Wenn mir das Album mal wieder in die Hände fällt versuche ich einen besseren Scan vom Säbel zu machen. Denke aber, das wird dann auch nicht deutlicher erkennbar.