B L A N K W A F F E N
DAS FORUM FÜR SAMMLER & INTERESSIERTE
unter dem Dach der
Deutschen Gesellschaft für Heereskunde e.V.
 
 

Gewehr 98 des 1. Ostasiatischen-Infanterieregiments

original Thema anzeigen

24.10.17, 17:40:53

Spartaner545

geändert von: Spartaner545 - 24.10.17, 23:26:53

Hallo Zusammen,

heute möchte ich euch ausnahmsweise mal ein Gewehr 98 vorstellen.

Hersteller: Spandau, 1900

Seriennummer: 7357 c (Verschluss ist nicht nummerngleich)

Truppenstempel: 1. O. R. 4. 116. (1. Ostasiatisches-Infanterieregiment)


Der Zustand ist leider extrem schlecht, der sehr seltene Truppenstempel macht den Zustand für mich aber mehr als wett. Mir persönlich ist nur ein weiteres G98 mit dem Stempel des 6. O.R. des Ostasiatischen Expeditionskorps bekannt.

Da der Truppenstempel ausgestrichen wurde, nehme ich an, dieses G98 hat den kompletten Einsatz in China mitgemacht und wurde dann nach der Heimkehr der Truppe wieder eingelagert. Hierbei wurde der Truppenstempel ausgestrichen und das Gewehr auf die S-Patrone geändert.

Weitere Stempel sind auf der Kolbenplatte zu finden, diese zeigen, dass das Gewehr 98 während des ersten Weltkrieges in der Waffeninstandsetzungsstelle in Rastatt überholt und wieder an die Front geschickt wurde. Ein Gewehr also, welches in zwei Krieges des deutschen Kaiserreiches eingesetzt wurde.

Bei dem Gewehr ist ein ebenfalls sehr früher Mündungsschutz mit dem Stempel eines Garde-Grenadier-Regiments.

Ich hoffe euch gefallen die Bilder dieses frühen G98.

Beste Grüße

Vincent
24.10.17, 19:34:08

Schwertfeger

Waffe mit geschichtlichem Hintergrund.
Schönen Dank für die Vorstellung hier.

Zwei Rahmendaten zu den Heerestruppen in China:
1. Die Aufstellung eines Expeditionskorps aus Freiwilligen des Heeres zur Verstärkung der deutschen Streitkräfte in Ostasien (Marinetruppen) wurde mit A.K.O. vom 9. Juli 1900 angeordnet.

2. Die Rückführung des Ostasiatischen Detachements (das war der letzte Heerestruppenteil) erfolgte durch KMV vom 4. April 1909.
Der 3. Heimtransport ist mit dem Reichspostdampfer PRINZREGENT LUITPOLD dann am 09.08.1909 zurückgekehrt
25.10.17, 06:19:34

Zietenhusar

Zitat von Spartaner545:
Der Zustand ist leider extrem schlecht, der sehr seltene Truppenstempel macht den Zustand für mich aber mehr als wett.
Das sehe ich genau so! Vielen Dank fürs Zeigen.

Gruß,
Thomas
25.10.17, 11:02:58

leila100

geändert von: leila100 - 25.10.17, 11:03:36

Hallo,
Glückwunsch zu dem extrem seltenen Gewehr.

Gruß Ingo
 
Powered by: phpMyForum 4.2.1 © Christoph Roeder