B L A N K W A F F E N
DAS FORUM FÜR SAMMLER & INTERESSIERTE
unter dem Dach der
Deutschen Gesellschaft für Heereskunde e.V.
 
 

Fürst Pückler in Branitz

original Thema anzeigen

11.09.17, 13:45:03

Preussen

geändert von: Preussen - 12.09.17, 07:32:25

Guten Tag,
bei einem Besuch im Park und Schloss Branitz (bei Cottbus) konnte ich Blankwaffen sehen die angeblich dem Fürsten Hermann von Pückler-Muskau (* 30.10.1785 † 4.02.1871) gehörten.
Der Fürst begann seine militärische Laufbahn 1802 im sächsischen Garde du Corps in Dresden, kämpfte in den Befreiungskriegen 1813 als Oberstleutnant und Generaladjutant des Grossherzogs Karl August von Sachsen-Weimar und fungierte in der Folgezeit als Verbindungsoffizier zum russischen Zaren Alexander I.
Bis in die zwanziger Jahre diente er als Preussischer Landwehroffizier, erhielt 1826 den Charakter als Oberst und 1863 den des Generalleutnants.
Interessant ist die Vielfalt der Waffen die dem Fürsten zugeschrieben werden.
1 Degen für Infanterieoffiziere
2 Löwenkopfsäbel
3 Kleiner Degen f/F
4 Russischer (Kürassier ?) Offizier Pallasch
5 Kleiner Degen r/F
6 Löwenkopfsäbel
7 ? Säbel

Gruss
Preussen
11.09.17, 13:46:22

Preussen

geändert von: Preussen - 11.09.17, 13:48:40

II. Teil
12.01.18, 15:17:25

blacky21

Die Waffen waren während od.nach dem Krieg im Schloßteich versenkt worden.Einigen sieht man den Teichaufenthalt an,andere sind noch in einem sehr guten Zustand?( IOD ,Lederscheide noch gut).Die An 22 auf dem Boden der Vitrine ist fast vollkommen verrostet.
 
Powered by: phpMyForum 4.2.1 © Christoph Roeder