B L A N K W A F F E N
DAS FORUM FÜR SAMMLER & INTERESSIERTE
unter dem Dach der
Deutschen Gesellschaft für Heereskunde e.V.
 
 

Carl Eickhorn - was habe ich da eigentlich? => Deutscher Forstbeamten-Hirschfänger für den mittleren Dienst

original Thema anzeigen

 
08.08.17, 11:50:30

Alexius8

geändert von: Zietenhusar - 13.08.17, 08:57:55

Mir wurde das abgebildete Stück mit Klingenlänge von über 30 cm vorgelegt. Ich bin, was Blankwaffen angeht, völlig unbedarft.

Wissen Sie, was ich da habe?

Meine Recherche endet beim Hersteller.
Aufgrund der Eicheln auf dem Griff und der gravierten Jagdmotive auf der Klinge bin ich für "altes Utensil einer Ausgehuniform eines Jägers". So es das überhaupt gibt...

-------------------------
Edit Zietenhusar (13.08.2017): Nachgereichte Fotos angehangen.
09.08.17, 06:17:08

Zietenhusar

geändert von: Zietenhusar - 09.08.17, 06:17:28

Ich wünsche mir einige größere und detailliertere Fotos von der Waffe. Selbst wenn ich das vorhandene Foto vergrößere erkenne ich nicht viel von den Eicheln auf der Hilze und der Ätzung.

Ansonsten macht es uns der Hersteller nicht ganz so schwierig, da wir ja einen Katalog von 1901 im Forum vorliegen haben. Nur ist genau diese Waffe nicht dabei, was mich veranlasst, den Hirschfänger jünger einzuschätzen.

Trotzdem würde ich das Stück in die Kategorie Oberförster-Hirschfänger einordnen.

Bitte bessere Fotos nachreichen.

Gruß,
Thomas
09.08.17, 22:28:20

Jagdsammler

geändert von: Jagdsammler - 11.08.17, 18:10:59

Hallo zusammen,

da der Hirschfänger Griffschalen aus Hirschhorn hat, gehe ich davon aus, dass es ein
Deutscher Forstbeamten Hirschfänger für den mittleren Dienst ab 1938 bis heute ist.

Siehe hierzu auch Seite 30 im Buch "Der Hirschfänger" von Gerhard Seifert.

Grüße vom Jagdsammler
10.08.17, 05:51:21

Zietenhusar

geändert von: Zietenhusar - 10.08.17, 05:52:59

Anhängende Abbildung aus den 1930-er Jahren erhielt ich für die Unterstützung dieses Themas. Bei der Firma Carl Eickhorn wird der Hirschfänger demnach als "Vorschriftsmäßiger Hirschfänger" bezeichnet.
10.08.17, 17:01:48

Alexius8

geändert von: Zietenhusar - 13.08.17, 08:58:14

Guten Tag,

Ihnen allen Danke ich sehr! Dank Ihres Wissens und weiterer Recherchen, ist mir endlich klar, was ich da eigentlich habe. An einem Stück "Jagdgeschichte" darf ich mich also erfreuen.

Gern komme ich dem geäußerten Wunsch bzgl. weiterer Bilder nach, so weit es die Begrenzung des Uploads zuläßt. Auf gesonderten Wunsch gern weitere Bilder via Mail.

Beste Grüße

Frank Hertle

-------------------------
Edit Zietenhusar (13.08.2017): Nachgereichte Fotos angehangen.
11.08.17, 06:07:14

Zietenhusar

geändert von: Zietenhusar - 26.08.17, 08:35:26

Zitat von Alexius8:
Auf gesonderten Wunsch gern weitere Bilder via Mail.
Dem möchte ich gerne nachkommen. Dann binde ich die Fotos hier mit ein.

Gruß,
Thomas
13.08.17, 08:57:22

Zietenhusar

Hallo Frank,

ich habe Ihre hervorragenden Fotos erhalten, für das Forum angepasst und an Ihre obigen Beiträge gehangen.

Vielen Dank für die nachgereichten Fotos.

Gruß,
Thomas
14.08.17, 06:11:43

Zietenhusar

Nachfolgende Detailfotos möchte ich dem Thema noch hinzu fügen.

1.
- Herstellerzeichen
- Eicheln mit Laub
- Klingenort
14.08.17, 06:14:11

Zietenhusar

2.
Details Wildschweinjagd
14.08.17, 06:15:10

Zietenhusar

3.
Hirschjagd
 
 
Powered by: phpMyForum 4.2.1 © Christoph Roeder