29.05.17, 12:02:45
Kagh
Hallo Sammler,
habe bei einer Werkstattauflösung folgenden Degen gefunden. Länge der Klinge ca. 60 cm. Keine Ahnung woher der stammt. Bin für jede Hilfe dankbar.
29.05.17, 13:46:07
mario
geändert von: mario - 29.05.17, 13:53:27
Hallo Finder,
60cm ist aber nicht lang für eine Klinge in einem Infanterie-Offizier-Degen aus Mecklenburg, wohl mal abgebrochen.
Auf dem Klingenrücken müßte noch eine Abnahme sein.
Interessanter Fund und gesuchter Ersatzteilspender.
Gruß Mario
29.05.17, 13:52:40
Kagh
Hallo,
habe bei der Recherche folgendes herausgefunden(die Geschichte ist interessanter als der Zustand):
Großherzoglich Mecklenburgisches Füsilier-Regiment Kaiser Wilhelm Nr.90 ??? und was bedeuten die anderen eingeschlagenen Abkürzungen ?
29.05.17, 14:01:44
mario
Der gültige Stempel ist von der Reichswehr. 6.Infanterie-Regiment, 3.Kompanie und die Waffennummer 1.
B.K. bedeutet Bezirkskommando
29.05.17, 14:30:44
Kagh
Hallo,
was kostet sowas im Verkauf? Die Klinge ist nicht der Rede wert. Danke nochmals für die Hilfe.
29.05.17, 15:45:06
mario
geändert von: mario - 29.05.17, 15:46:15
klick mich und beachte Punkt 5
wirst aber sicher eine Nachricht bekommen
29.05.17, 15:47:09
Kagh
Entschuldigung,
war leider mein Fehler. Trotzdem Danke.
31.05.17, 05:12:47
Zietenhusar
Nicht schlecht, so ein Fund.
Ist denn auf dem Rücken der Klinge noch der Abnahmestempel und auf der Fehlschärfe die Herstellermarkierung erkennbar? Falls ja, ist jeweils ein Foto davon möglich?
Gruß,
Thomas
31.05.17, 08:40:40
Kagh
Hallo,
auf der Klinge ist nichts mehr zu erkennen.
09.10.17, 13:39:31
Kagh
Woher bekomme ich eine Klinge als Ersatz ?